Corona-Hinweise

Auch auf Spiekeroog gilt die Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen. Beschränkungen gibt es im Wesentlichen nur noch im Medizinischen Bereich. Teilweise obliegt es jedoch dem jeweiligen Hausrecht, welche Zugangsbeschränkungen tatsächlich gelten. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Seite der Landesregierung unter https://www.niedersachsen.de/Coronavirus


      Ärztliche Versorgung

      Uns ist wichtig, dass die medizinische Versorgung für Gäste und Einheimische gewährleistet ist. Und auch hier müssen sich Urlauber keine Sorgen machen. Es gibt eine Inselarztpraxis mit zwei Allgemeinmediziner mit notärztlicher Versorgung sowie einen Assistenzarzt und eine ausgestattete Rettungswache mit zwei Rettungswagen und Sanitätern. Krankentransporte ans Festland sind außerdem mit einem Rettungshubschrauber oder mit dem Krankenwagen über Beförderung mit der Spiekeroog IV (tideabhängig!) möglich.
       

      ACHTUNG:
      Bei Anzeichen einer Covid-19-Infektion (Fieber, Husten, Geschmacks-Riechverlust, Glieder- und Halsschmerzen) kontaktieren Sie die Arztpraxis bitte telefonisch und besprechen Sie das weitere Vorgehen.


      - Notruf Feuerwehr und Krankenwagen: 112
      - Inselarztpraxis, Telefon: 04976 / 327www.inselpraxis.de
      - Notruf Polizei: 110
      - Polizeistation Spiekeroog, Telefon: 04976 / 706770


      An- und Abreise von Corona-Infizierten

      Im Falle eines positiven Testergebnisses muss die An- bzw. Abreise in einem extra für diesen Zweck beschafften und auf der Fähre bereitgestellten Bürocontainer stattfinden. Hierfür wird eine Gebühr von 90,00 € pro Transport fällig.

      Spiekeroog-Gäste mit einem positiven Testergebnis melden sich bitte unverzüglich bei der Schifffahrt Spiekeroog unter Tel. 04976 9193-133 oder per Mail an fka@spiekeroog.de, um die Rückreise zu organisieren.

      Insulaner, die sich am Festland befinden und in Quarantäne begeben müssen, melden Sie sich bitte frühzeitig bei der Schifffahrt Spiekeroog unter neuharlingersiel@spiekeroog.de oder 04976 / 91 93 101, um eine von den anderen Fahrgästen getrennte Anreise sicherzustellen.

      Weiterführende Inhalte

      Hier finden Sie die aktuelle Verordnung des Landes Niedersachsen. Bitte beachten Sie zudem die FAQs des Landes Niedersachsens.

      Icon