Inseldorf Spiekeroog
Das kleine Inseldorf auf Spiekeroog gehört sicherlich zu den schönsten, idyllischsten Orten die man sich so vorstellen kann. Im Mittelpunkt der Dorfidylle steht die Alte Inselkirche, malerisch gerahmt von dicht belaubten Baumkronen. Überhaupt: die Bäume. Großzügig werfen sie ihre Schatten auf rotgeziegelte Mauern und Pflasterwege.
Niedrige Friesenhäuschen, verglaste Veranden und gepflegte Gärten verbreiten einladende Gemütlichkeit. Hier wird jeder Spaziergang zur Erholung, und es fehlt nicht an Bänken, um die wohltuende Ruhe ganz entspannt zu genießen. Schlendern Sie entlang der schmalen Wege und genießen Sie die beschauliche und verträumte Atmosphäre.
Gelassene Geschäftigkeit, schmale Gässchen, reich verzierte, liebevoll bemalte Türen, denkmalgeschützte Häuser, kleine und beschauliche Geschäfte laden zum Bummeln und Entdecken ein.
Vom Lebensmittelladen über Boutiquen bis hin zu anspruchsvollen Kunsthandwerksgeschäften bietet das Dorf eine attraktive Auswahl. Eine gute Auswahl an Restaurants und urigen Cafés bringt Abwechslung in die Urlaubsverpflegung, leckeres Essen und tolles Ambiente inklusive!
Inselrundgang
Das Inseldorf bei einem Spaziergang oder einer Dorfführung entdecken!
Inselrundgang
[ PDF 1 MB ]
Zu den DorfführungenVerweilen Sie im Dorf, den Blick schweifend, treibend und die Kostbarkeit des Moments erkennend.
Das Inseldorf im Wandel der Zeit
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie das Dorf mit seinen Straßen und Häusern entstanden ist? Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, wie das Leben vor 150 Jahren auf einer Nordseeinsel wie Spiekeroog aussah?
Eine Antwort darauf bekommen Sie unter anderem im Inselmuseum. Hier wird die Geschichte Spiekeroogs mit Themenbereichen, wie Schifffahrt und die Seenotrettung, die Entwicklung des Nordseebades, eine historische Insulanerstube und eine Galerie des Inselmalers Heinrich Sanders, erzählt.
Tätjes Inseldorf
Eine unvergessliche Dorfführung erleben Sie mit "Tätje“. Auf eine beeindruckende und individuelle Art lernen Sie Leben und Menschen vor 150 Jahren kennen.
Zur Onlinebuchung