Vor Ort erhalten Sie den aktuellen Zimmernachweis in der Touristinformation „Kogge“ oder per Telefon unter 04976-9193101. Im Internet können Sie bereits vor Ihrer Anreise unsere Vermieterdatenbank besuchen.
-
Wo finde ich freie Unterkünfte?
-
Ist Spiekeroog autofrei?
Ja, Spiekeroog ist nahezu autofrei. Es verkehren lediglich einige Elektroautos für den Gepäck- und Frachtverkehr sowie Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge.
-
Warum darf ich keine Drohnen fliegen lassen?
Das Drohnenflug-Verbot im gesamten Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und damit selbstverständlich auch auf der gesamten Insel Spiekeroog wird in der Bundes-Luftverkehrs-Ordnung §21b LuftVO "Verbotener Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen und Flugmodellen" (hier insbesondere Abs. 1, Nr. 6) geregelt.
Dieses Verbot schließt auch Quadrocopter, Multicopter, Spielzeugdrohnen und jegliche Art von ferngesteuerten Flugobjekten ein.
-
Gibt es einen Bollerwagenverleih auf Spiekeroog?
-
Hat Spiekeroog einen Arzt und eine Apotheke?
Unser Badearzt im Norderpad (gegenüber der Touristinformation) kümmert sich um große und kleine Leiden, eine Apotheke (Süderloog 2) ist ebenfalls vorhanden.
-
Gibt es eine Sparkasse, Volksbank oder Postbank auf der Insel?
Auf Spiekeroog gibt es sowohl die Sparkasse als auch die Volksbank, beide verfügen über einen 24 Stunden Geldautomaten.
Eine Postbank ist auf der Insel nicht mehr vorhanden.
-
Gibt es eine Personenbeförderung auf Spiekeroog?
Spiekeroog ist autofrei und es gibt keine klassischen Taxen. Personen mit eingeschränkter Mobilität können auf der autofreien Insel jedoch den Komfort moderner Technik in Anspruch nehmen. Bis zu drei Personen kann das Elektromobil auf einmal befördern. Nutzen Sie das umweltfreundliche Elektromobil der Insel für die Strecke von der Fähre zum Quartier, für Wege im Ort oder zum Strand. Nach Möglichkeit sollte der Caddie spätestens 24 Stunden vor Inanspruchnahme bestellt werden. Buchungen sind nur für einen Tag möglich. Preisanfrage und Buchung unter Telefon 0152-02184834.
-
Wenn ich in meiner Mobilität eingeschränkt bin, gibt es dann trotzdem eine Möglichkeit, mich am Strand zu bewegen?
Für den Strand können Sie ein geländegängiges Strandmobil mieten. Das Strandmobil kann stunden- oder auch tageweise gemietet werden. Anmeldung bei der Strandkorbvermietung unter 04976-9193455.
-
Warum gibt es am Strand Badezeiten?
Strömungen unweit des Strandes können jederzeit selbst geübte Schwimmer in Schwierigkeiten bringen. Zudem ist das Schwimmen bei ablaufendem Wasser lebensgefährlich. Insofern gibt es einen eingegrenzten Badebereich und feste Zeiten, in denen DLRG-Rettungsschwimmer über Ihre Sicherheit wachen.
-
Kann ich auf der Insel irgendwo ins Internet gehen?
Sofern Sie Ihren eigenen Laptop dabei haben, können Sie das WLAN (Hotspot) im Haus des Gastes-Kogge oder am Hafen Spiekeroog, im Inselcafé oder im Hotel zur Linde nutzen.
-
Welche Mobilfunknetze gibt es auf Spiekeroog?
Alle Netze sind auf der Insel verfügbar.
-
Gibt es eine eigene Zeitung auf Spiekeroog?
Jawohl, der Spiekerooger Inselbote, der nun schon im 17 Jahrgang erscheint. Er berichtet in der Hauptsaison wöchentlich, in der Nebensaison alle 14 Tage über alle Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Tourismus. Ein Muss für jeden Stammgast und Insulaner.
-
Kann ich auch alleine ins Watt laufen?
Nein, dies ist aus Naturschutzgründen und Sicherheitsgründen nur mit einem geprüften Wattführer erlaubt.
-
Gibt es auf Spiekeroog eine Kirche?
Nein, es gibt nicht nur eine, sondern gleich 3 Kirchen!
-
Ist Spiekeroog die schönste ostfriesische Insel?
Um das beantworten zu können, müssen Sie uns schon selbst besuchen :o)