Veranstalter*in: Nordseebad Spiekeroog GmbH
3-Tage-Seminar: Gesundheit im Beruf durch Entspannung, gesunder Ernährung und einem ganzheitlichen Bewegungsprogramm
Referentin & Kursleiterin Desiree Wielers
Dipl. Physiotherapeutin, Gesundheits- und Entspannungscoach
Ort: FreiRaum im Thalasso Gesundheitszentrum (Meerestied)
Der Berufsalltag führt uns häufig an unsere Grenzen, Stress, Zeitmangel, Multitasking und vieles mehr sind für viele Menschen Alltag geworden. Die körperliche Anspannung spiegelt sich häufig in einer stark verspannten Muskulatur, Kopf - Nackenschmerzen, hoher Blutdruck, Einschlaf- und Durchschlafstörungen und vieles mehr sind deutliche Warnsignale. Hinzu kommen kognitive & emotionale Reaktionen, die uns häufig ein verändertes Verhalten aufzeigen und wir uns oft selber nicht mehr erkennen. Professor Kaluza entwickelte ein Modell zum gesunden Umgang mit Stress. Erkennen Sie Ihre Stressoren und finden Sie heraus, was für ein "Stresstyp" Sie sind, um dann gezielte Techniken zu finden um die Balance auf der körperlichen, geistig-kognitiven und emotionalen Ebene wieder herzustellen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen in einem ganzheitlichen Ansatz, anerkannte Entspannungsverfahren, sowie die PMR nach Jacobson, das Autogene Training nach Schultz, Körperscan, Atemtechniken. Jahrhundert altes Wissen aus den Bereichen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), der indischen Bewegungslehre und naturheilkundliche Ansätze geben Ihnen einen optimalen Werkzeugkoffer mit an die Hand, um gestärkt wieder in den Berufsalltag einzusteigen. Eine optimale und ausgewogene Ernährung, die unseren Körper stärkt und ausreichend mit Vitaminen und Ballastoffen versorgt ist von großer Bedeutung. Auch hier werden ganzheitliche Ernährungstipps, u.a. auch aus der TCM besprochen und Rezepte für den Berufsalltag vorgestellt. Ein ganzheitliches Bewegungsprogramm, das die Ausdauer-Kraft-Mobilisation & Beweglichkeit fördert wird in einem 1,5 stündigen Programm am Meer durchgeführt. Übungen für den Büroalltag um Muskulatur zu stärken, Verspannungen zu lösen sind ebenfalls mit im Programm. Nutzen Sie ein Wochenende für sich in einer wunderschönen Umgebung auf der "grünen Insel" am Meer & mit viel Ruhe , frischer Meeresluft & einem tollen Programm, um gestärkt & erholt wieder in den Berufsalltag einzusteigen.
Für noch mehr Ruhe & Entspannung können die Kursteilnehmer kostenfrei Inselbad & Sauna des Meerestieds nutzen (exkl. Gastronomie).
Inhalte des Seminares:
Tag 1: Freitag Anreisetag 18.00 – 20.00 Uhr
• Begrüßung, Überblick und organisatorischer Ablauf des Seminars
• Vorstellung der Teilnehmer und Seminarleiterin
• Ankommen und mit einer entspannten "Phantasiereise am Meer" einstimmen auf das Wochenende
• Verspannungen lösen durch leichte Dehn- und Yin Yogaübungen
• Fragen & Tipps zum Thema Schlaf-Schlafhygiene
Tag 2 : Samstag 10.00 – 18.00 Uhr
• Start in den Tag mit dem ganzheitlichen Bewegungsprogramm am Meer
• Einführung in das Thema Stress: Erarbeiten eines persönlichen Stressprofils, erkennen der persönlichen Stressverstärker, verschiedene Reaktionsebenen, psychologische Antreiber, erarbeiten von individuellen Handlungsoptionen
• Die "Stressampel" nach Kaluza
• Einführung in die anerkannten Entspannungsverfahren (Praxis)
• Einführung in eine gesunde, ausgewogene und vollwertige Ernährung
• Empfehlungen von naturheilkundlichen Mitteln zur Unterstützung der Gesundheit und gezielt bei Stresssymptomatiken
Tag 3 : Sonntag Abreisetag 10.00 – 12.00 Uhr
• Kurzentspannung und Atemtechniken für den Berufsalltag
• "1. Hilfe" Tipps bei Stress
• Empfehlungen für den Alltag
• Abschlußreflexion
Mitzubringen sind:
• bequeme Kleidung
• warme Socken
• Sportbekleidung für Outddoraktivität und Turnschuhe
• evt. Schreibmaterialien für Notizen
Kursgebühr: 299,00 € (bei Buchung bis 4 Wochen vorher, danach 328,90 €) inkl. freie Nutzung Sauna / Inselbad zzgl. Fähre, Übernachtung, Versorgung und Gästebeitrag
Die Nordseebad Spiekeroog GmbH behält sich vor, das Seminar bis zu 4 Wochen vor Beginn noch abzusagen. Bitte nutzen Sie gerne das Angebot unserer Reiserücktrittversicherung