Veranstalter*in: Nordseebad Spiekeroog GmbH
6 Tage Seminar: Rückhalt - alles was dem Rücken gut tut
Referentin & Kursleiterin Desirée Wielers
Dipl. Physiotherapeutin, Gesundheits- und Entspannungscoach
Ort: FreiRaum im Thalasso Gesundheitszentrum (Meerestied)
Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Im Alltag und Beruf erleben wir häufig Bewegungsmangel und - monotonie, Anspannung und Stress, was dauerhaft zu Müdigkeit, Gereiztheit und Krankheiten führt.
Auch spielt das Thema der Ernährung eine große Rolle, wenn es um Erkrankungen des Bewegungsapparates geht, wie z.B. Muskelverspannungen und Verklebungen der Faszien.
In diesem Seminar erhalten Sie ganzheitliche Ansätze um Ihrem Rücken etwas Gutes zu tun. Diese werden in Form von verschiedenen aktiven Bewegungs- und Kräftigungsübungen sowohl am Meer als auch auf der Matte durchgeführt. Ein wichtiger Aspekt in der Behandlung von Rückenerkrankungen ist das Erlernen von Entspannungstechniken, um wieder den Weg zu sich selbst zu finden & Spannungszustände zu regulieren. Diese anerkannten Entspannungstechniken beinhalten die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson und das Autogene Training nach Schultz.
Neben den klassischen Inhalten aus medizinischen & renommierten Konzepten wie z.B. der klassischen Rückenschule, dem Rehabilitationssport und dem Functional Fitness und des Faszien-Trainings werden ganzheitliche Bewegungsübungen aus der TCM und der indischen Bewegungslehre mit einfließen. Zudem erhalten die Teilnehmer praktische Tipps aus naturheilkundlicher Behandlung, was Sie unterstützend innerlich einnehmen können um Schmerzen, Entzündungen oä. entgegenzuwirken.
Entspannende Igelballmassagen und Techniken aus der Fußreflexzonenmassage runden diesen ganzheitlichen Ansatz der Rückengesundheit in einer entspannten und wunderschönen Umgebung ab.
Für noch mehr Ruhe & Entspannung können die Kursteilnehmer kostenfrei Inselbad & Sauna nutzen (exkl. Gastronomie).
Inhalte des Seminares:
Tag 1: Sonntag
Anreisetag 18.00 – 20.00 Uhr
• Begrüßung & Vorstellung der Teilnehmer & Seminarleitung
• Überblick & organisatorischer & inhaltlicher Ablauf der Woche
• Einstimmung in die Entspannung, Abendmeditation
Tag 2: Montag:
10.00 – 13.00 Uhr & 14:30 - 18:30 Uhr
• Einführung in das Thema: Aufbau der Wirbelsäule, Statik des Knochengerüstes
• Kennenlernen des eigenen Rückens anhand von Übungen und Wahrnehmung
• Einführung in die Entspannungstechniken
Tag 3: Dienstag
10.00 – 13.00 Uhr & 14:30 - 17:30 Uhr
• Ganzheitliches Bewegungsprogramm am Meer
• Reflexion: Ankommen, Alltagserfahrungen austauschen, Arbeitsplatzbesprechung
• Erarbeitung des aufrechten, rückengerechtem Sitzen
• Übungen zur Verbesserung der Sitzhaltung
• Aufrichtung im Stand, Übertragung der Elemente des aufrichten Sitzens für stehende Tätigkeiten
• Haltungs - und Bewegungsmuster: Sensibilisierung für Bewegungsgewohnheiten im beruflichen Alltag so wie in der Freizeit
• Einführung in die funktionelle Gymnastik: Stabilisierungsfähigkeit & Beweglichkeit
• Entspannung für den Rücken, entlastende Haltungen, Körperwahrnehmung & Körperreise
Tag 4: Mittwoch
10.00 – 13.00 Uhr & 14:30 - 18:30 Uhr
• Einstieg: Austausch & Reflektion / Alltagserfahrung zum Thema "Rücken"
• Vertiefung der Entspannungsverfahren als Ausgleich für den beruflichen Alltag / Freizeit
• Gehen in entspannter Aufrichtung und das Erlernen des "Breathwalking" am Strand
• Einstieg in das funktionelle Training, Pilatestraining , Dehn-und Faszientechniken erlernen
• Verhaltensweisen bei akuten Rückenschmerzen
• Erlernen der Fußreflexzonenmasage:"1.Hilfe Punkte bei Rückenschmerzen"
• Atementspannung: kennenlernen der Imagnitation
• Ganzheitliches Bewegungsprogramm am Meer
Tag 5: Donnerstag
10.00 – 13.00 Uhr & 14:00 - 17:30 Uhr
• Ganzheitliches Bewegungsprogramm am Meer
• Ernährung und die Auswirkungen auf den Körper insbesondere den Bewegungsapparat
• Empfehlungen von Nahrungsergänzungsmittel und deren Wirkung
• Hilfe & Tipps für den Alltag
• Einführung in die fernöstlichen Bewegungsformen, wie das Qi Gong, das Meridian Yoga, das Hatha Yoga
• Erarbeitung Rückenschonender Sportarten
• Das tägliche Übungsprogramm für den Rücken effektiv & zeitsparend
Tag 6: Freitag
Abreisetag 10.00 – 12.00 Uhr
• Austausch & Reflektion zum Thema Rücken
• Fragenrunde zum Abschluss des Seminares
• Feedback der Teilnehmer
• Igelballmassage und Duft & Klangreise runden das Seminar ab
Kosten: 499,00 € p.P. (bis 4 Wochen vorher, danach 548,90 €
Mitzubringen sind:
• bequeme Kleidung
• Sportbekleidung für In - u. Outdoor, Turnschuhe
• warme Socken
• Stirnband oder Mütze
• evt. Schreibmaterialien für Notizen
Die Nordseebad Spiekeroog GmbH behält sich vor, das Seminar bis zu 4 Wochen vor Beginn noch abzusagen. Bitte nutzen Sie gerne das Angebot unserer Reiserücktrittversicherung