Reisegruppen

Sie erhalten vergünstigte Gruppentarife für die Fähre, wenn mindestens 16 zahlende Personen geschlossen an- und abreisen und die Buchung 48 Stunden vor Anreise vorliegt. Über die Onlinebuchung erstellen Sie eine Buchungsanfrage. Nach Eingang und Prüfung Ihrer Anfrage erhalten Sie Ihre Reservierungsbestätigung per E-Mail zugesandt. Ihre Reservierungsbestätigung ist gleichzeitig Ihre Fahrkarte, mit der Sie als geschlossene Gruppe direkt an Bord gehen können.
Sollten sich Änderungen zu einer bestehenden Gruppenanmeldung ergeben, wenden Sie sich bitte bevor Sie an Bord gehen an den Fahrkartenschalter Neuharlingersiel.
Nach Abreise erhalten Sie Ihre Rechnung, die Sie per Überweisung oder bequem per Lastschrift zahlen können.

Nähere Informationen zu unseren Gruppentarifen und der Gepäckbeförderung entnehmen Sie bitte dem Beförderungstarif.

Kurzfristige Buchungen von Tagesgastgruppen sind auf Anfrage auch ohne Onlinevoranmeldung am Fahrkartenschalter Neuharlingersiel möglich (E-Mail: neuharlingersiel(at)spiekeroog.de oder Tel. 04976 9193-145).

Sie wünschen eine Gepäckbeförderung vom Hafen Neuharlingersiel bis zur Unterkunft? Bitte wenden Sie sich hierfür an Lüders Logistik auf Spiekeroog, Telefon: 0162 / 9234477.

Geänderte Fahrplankommunikation ab 2023

Die Nordseebad Spiekeroog GmbH ändert ab dem Jahr 2023 die Fahrplangestaltung und -kommunikation. Der Basisfahrplan ist weiterhin die Grundlage für die Abfahrten, dieser wird in Zukunft jedoch jeweils drei Monate im Voraus durch die Freischaltung weiterer Abfahrten
ergänzt.

Der vollständige Plan wird als PDF-Version zum Download zu Verfügung stehen, in dem außerdem die Auslastung der Schiffsfahrten sichtbar sein wird. So werden Kundenwünsche bedarfsgerecht erfüllt, die Schiffseinsätze optimiert sowie die ökologische Nutzung und die Reduktion des Treibstoffverbrauchs gewährleistet.

Uns ist bewusst, dass Sie Ihre Tagesgastreisen zur Insel schon früher als drei Monate im Voraus planen müssen. Und das wollen wir Ihnen auch weiterhin ermöglichen, indem Sie exklusiv die Möglichkeit erhalten, vor der Veröffentlichung des Fahrplanes, Fahrten auszusuchen und reservieren zu können.

Gerne können Sie uns unter fka@spiekeroog.de oder 04976 9193133 Ihre Planungen für das kommende Jahr schildern (welcher Zeitraum, bevorzugte Wochentage, Mindestaufenthalt, wiederkehrender Rhythmus etc.). Wir suchen Ihnen dann aus dem Fahrplan Schiffsabfahrten heraus und bieten Ihnen diese zur Buchung zum Onlinepreis inkl. 15 % Rabatt an.


Gästebeiträge

  • Gruppen- und Familienfreizeiten

    SaisonzeitenErwachseneKinder (6-14 J.)
    Hauptsaison 15.03. - 31.10.5,00 € / pro Nacht2,10 € / pro Nacht
    Nebensaison 01.11. - 14.03.2,00 € / pro Nacht0,80 € / pro Nacht

     

  • Jugendgruppen

    SaisonzeitenGruppenleiter + Jugendliche (6-14 J.)
    Hauptsaison 15.03. - 31.10.2,10 € / pro Nacht
    Nebensaison 01.11. - 14.03.0,80 € / pro Nacht

Gruppenhäuser und Ferienstätten

Sie suchen Urlaub und Erholung in Gemeinschaft mit anderen Menschen? Dann sind die Unterkünfte der verschiedenen Bildungs- und Ferienstätten gemeinnütziger Träger genau das Richtige für Sie. Die gemeinnützigen Häuser stehen Gruppen, Schulklassen, Familien, Senioren sowie kurbedürftigen Müttern und Kindern offen und bieten ein unvergessliches Inselerlebnis.

Konzeptionell sind die Gruppenhäuser und Ferienstätten ganz unterschiedlich. Gemeinsam haben sie die besonderen Chancen einer Zeit in Gemeinschaft mit anderen Menschen und den hohen Erholungswert eines Thalasso - Nordseeheilbades – mit endlosem Sandstrand und beeindruckender Natur rund um ein wunderschönes, idyllisches Inseldorf.

Suchen Sie sich das passende Haus für Ihren unvergesslichen Aufenthalt aus, die Gruppenhäuser und Ferienstätten der Insel Spiekeroog im Überblick:
 


Freizeittipps auf der Insel

Wir bieten ein umfangreiches Veranstaltungs- und Freizeitangebot für Gruppen und Schulklassen. Spiekeroog ist nicht nur bekannt für seinen 15 Kilometer langen Sandstrand, an dem ausgedehnte Spaziergänge gemacht oder die Sonne im Strandkorb genossen werden kann. Vom Kino, über KonzerteLesungenAusstellungen hin zu Entspannungs- und Yogakursen, ist für Jeden etwas dabei.

Die Insel ist weiterhin bekannt für das gesunde Klima und die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt, die es hier zu entdecken gibt. 
Im Juni 2009 wurde das Wattenmeer vom Welterbe-Komitee der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Das 2400 Quadratmeter große Gebiet schützt ein weltweit einmaliges Biotop, welches durch Ebbe und Flut zweimal täglich ein neues Gesicht bekommt. Auf geführten Wattwanderungen oder einem Schiffsausflug kann hautnah dieses einzigartige Naturphänomen erlebt werden.

Wem es auf einer Kutterfahrt zu sehr schaukelt. Wir bieten auch Ausflugsfahrten zu den Seehundbänken und „Rund um Spiekeroog“ mit unseren Linienschiffen an. Termine und Uhrzeiten entnehmen Sie bitte dem jeweils aktuellen Veranstaltungskalender.

Im Nationalpark-Haus Wittbülten entdecken Besucher die Besonderheiten der „Grünen Insel“ Spiekeroog. Neben einer modernen Dauerausstellung, in der Themen wie Gezeiten, Inselentstehung, Lebensräume der Insel sowie das Leben von Meeressäugetieren erlebbar aufbereitet worden ist, gibt es eine faszinierende Aquarienanlage. Sie schafft Einblicke in die Unterwasserwelt der Nordsee und ein multimedial ausgestatteter Seminarraum lädt dazu ein, diese Einblicke zu vertiefen. Über allem schwebt das riesige Skelett eines Pottwals.


Mit 1 PS über die Insel

Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit Deutschlands einziger Museums-Pferdebahn. Auf historischer Strecke fahren Sie vom ehemaligen Bahnhof zum Westend, und wenn Sie wollen, auch wieder zurück. Die Fahrzeit der Pferdebahn beträgt ca. 12 Minuten. Die Bahn fährt täglich vom Alten Bahnhof um 12:00, 13:00, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr, die Rückfahrt erfolgt jeweils nach einer kurzen Pause am Westend ca. 45 Minuten später. Die Bahn fährt von Mitte April bis Oktober. Gruppen melden sich bitte vorher unbedingt bei Herrn Roll unter der Nummer 0177 5120519 an.


Sport- und Entspannungsangebote

Sportlich wird es mit unserem Sportteam. Ganzjährig wird ein abwechslungsreiches und zumeist kostenfreies Sport-Spiel-Gesundheitsprogramm angeboten. Treffpunkte sind die Mehrzweckhalle „Sportdeck“ und in den Sommermonaten der Strand, die Tore und Netze sowie die Strandsporthalle.

Viele verschiedene Sport- und Bewegungsangebote stehen auf dem Programm. Das Angebot reicht von Badminton, über Basketball und Fußball, hin zu und Fitnesskursen, wie Aqua-Fit, Yoga, Nordic-Walking, einem Lauftreff und gezielter Rückengymnastik. Genaue Informationen zum Sportprogramm entnehmen Sie bitte unserem jeweils aktuellen Sportprogramm.
 


Schlechtwetterangebot

Im Obergeschoss der der Tourist-Information „Kogge“ befindet sich das Kuriose Muschelmuseum. Die Muscheln haben keine Fachbezeichnungen, sondern lustige Phantasienamen, die sich auf die Farbe und Formen oder auch die Anordnung der Ausstellungsstücke beziehen. Gruppen sollten sich bitte vorher unbedingt in der Tourist-Information „Kogge“ anmelden. Tel. 04976 / 91 93 101 oder per Mail info(at)spiekeroog.de.

Im InselBad & DünenSpa können Sie sich im 30° Grad warmem Meerwasser treiben lassen. In der Saunalandschaft gesunde Vielfalt und bezaubernde Dünenpanoramen genießen oder in behaglichen Behandlungsräumen bei wirkungsvollen Spa-Treatments in Tagträumen schwelgen. 
Wichtig: Mit Rücksichtnahme auf andere Badegäste und die eigene Sicherheit müssen die Gruppenregeln für das Schwimmbad unbedingt eingehalten werden. Gruppen melden sich bitte vorher beim Bademeister an, Tel. 04976 / 91 93 161.
Spa-Anwendungen können im voraus gebucht werden. Wenden Sie sich bitte bei Gruppenanmeldungen an unsere Wellnessabteilung, Tel. 04976 / 91 93 162.

Nach dem Schwimmen ab ins Inselkino. Spiekeroog verfügt über ein Kino mit modernster digitaler Technik - auch für 3D-Filme und mit Dolby 7.1. 
Neben aktuellen Filmen werden im Kino ganzjährig immer wieder beliebte Klassiker gezeigt. Für Gruppen ab 16 Personen gibt es einen Gruppenrabatt auf den regulären Kinopreis. 


Das könnte Sie auch interessieren

Icon