Reisen für Alle
2015 hat das Deutsche Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin e. V. das bundesweit einheitliche Zertifizierungs- und Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ ins Leben gerufen. Das DSFT setzt in Abstimmung mit den Behindertenverbänden und in Kooperation mit dem Tourismus für Alle Deutschland e.V. (NatKo) die Zertifizierung um. Das System „Reisen für Alle“ ermöglicht es erstmals die Erfassung der gesamten barrierefreien Servicekette. Man kann Information vor Reiseantritt sammeln, sich über die Tourist-Information sowie Restaurants, Hotels und Freizeitaktivitäten vor Ort informieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Nordseebad Spiekeroog GmbH hat bislang folgende Einrichtungen im Rahmen des Projektes "Reisen für Alle" zertifizieren lassen:
- Haus des Gastes
- Inselbad & DünenSpa
- Inselkino
- Hauptbadestrand
- Kurmittelhaus
- Fähranleger Neuharlingersiel und Spiekeroog / Schiffe Spiekeroog "I" und "II"
Haus des Gastes - Touristinformation
Das Haus des Gastes Spiekeroog wurde am 09.12.2019 erneut durch einen zertifizierten Erheber evaluiert. Dem Haus des Gastes wurde wieder das Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“überreicht und es erhält erneut den Status "barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung" und "teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer. Die Kennzeichnung darf von März 2020 bis Februar 2023 geführt werden.
Detailierte Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier.
InselBad & DünenSpa
Das InselBad & DünenSpa wurde am 09.12.2019 erneut durch einen zertifizierten Erheber evaluiert. Dem InselBad & DünenSpa wurde wieder das Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ überreicht und es erhält erneut den Status "teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer". Die Kennzeichnung darf von März 2020 bis Februar 2023 geführt werden.
Detailierte Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier.
Inselkino
Das Inselkino Spiekeroog wurde am 09.12.2019 erneut durch einen zertifizierten Erheber evaluiert. Dem Inselkino wurde wieder das Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ überreicht und es erhält erneut den Status "barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung" und "teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer". Die Kennzeichnung darf vom Mai 2020 bis April 2023 geführt werden.
Detailierte Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier.
Hauptbadestrand
Der Hauptbadestrand/Strandkorbvermietung Spiekeroog wurde am 09.12.2019 erneut durch einen zertifizierten Erheber evaluiert. Dem Hauptbadestrand/Strandkorbvermietung wurde wieder das Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ überreicht und er erhält den Status "teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung". Die Kennzeichnung darf von Mai 2020 bis April 2023 geführt werden.
Detailierte Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier.
Information
Hier finden Sie den Prüfbericht vom Hauptbadestrand/Strandkorbvermietung.
Prüfbericht
[ PDF 338 KB ]
Kurmittelhaus
Das Kurmittelhaus Nordseebad Spiekeroog wurden im November 2020 erneut durch einen zertifizierten Erheber evaluiert. Das Kurmittelhaus wurde wieder durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat "Barrierefreiheit geprüft" ausgezeichnet. Die Kennzeichnung darf von Dezember 2020 bis November 2023 geführt werden.
Weitere Details finden Sie hier.
Fähranleger Neuharlingersiel und Spiekeroog
Die Fähranleger Neuharlingersiel und Spiekeroog wurden erneut durch einen zertifizierten Erheber evaluiert. Die beiden Fähranleger wurden erneut durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat "Barrierefreiheit geprüft" ausgezeichnet. Die Kennzeichnung darf von Januar 2021 bis Dezember 2023 geführt werden.
Weitere Details finden Sie hier.
Information
Hier finden Sie die Prüfberichte der Fähranleger Neuharlingersiel und Spiekeroog.
Prüfbericht Anleger Neuharlingersiel
[ PDF 643 KB ]
Prüfbericht Anleger Spiekeroog
[ PDF 1 MB ]
Schiffe Spiekeroog I und II
Die Schiffe Spiekeroog I und Spiekeroog II wurden erneut durch einen zertifizierten Erheber evaluiert. Die beiden Schiffe wurden erneut durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat "Information zur Barrierefreiheit" ausgezeichnet. Die Kennzeichnung darf vonMärz 2021 bis Februar 2024 geführt werden.
Weitere Details finden Sie hier und hier.
Hier finden Sie die Prüfberichte der Spiekeroog I und der Spiekeroog II
Prüfbericht Spiekeroog I
[ PDF 357 KB ]
Prüfbericht Spiekeroog II
[ PDF 384 KB ]
Nationalpark-Haus Wittbülten
Das Nationalpark-Haus Wittbülten wurde am 30. November 2018 durch einen zertifizierten Erheber evaluiert und durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat
„Barrierefreiheit geprüft“
- teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
- teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
ausgezeichnet und darf das Kennzeichen von Juni 2019 bis Mai 2022 führen.
Information
Hier finden Sie den Prüfbericht vom Nationalpark-Haus Wittbülten
Prüfbericht
[ PDF 632 KB ]