BERLIN 21 - THREE!

Kategorie(n):Konzerte / Kunst / KulturHighlights

Datum: 22.10.2025

Uhrzeit: 20:00 Uhr

Zu den weiteren Terminen

Dauer: 1:30 Stunde

Ort: Noorderpad 25

Veranstalter*in: Nordseebad Spiekeroog GmbH

BERLIN 21 - THREE!

…und plötzlich waren es nur noch drei! Seit 2018 sind BERLIN 21 als Piano-Bass-Schlagzeug-Trio unterwegs. Zuvor hatte die Band mit den Gitarristen Patrick Farrant und Tim Seier gespielt und die Alben „Capital Let-ters“ und „Odds On“ beim Berliner Label Blackbird Music in Quartett Besetzung veröffent-licht. Als Tim Seier ankündigte, wieder zurück in seine Heimat Kanada zu gehen, be-schlossen Lionel, Martin und Torsten, zukünftig als Trio aufzutreten. Das Konzept blieb be-stehen: Es werden ausschliesslich Kompositionen der Bandmusiker gespielt, die allen Spass machen und es werden viele unterschiedliche Musikstile gemixt, damit ja nicht Lan-geweile aufkommen kann. Groove und Swing sind wichtiger als intellektuelles Gefrickel. Dass die Musik hohe Anforderungen an die Musiker stellt, soll das Publikum nicht merken. Mit dem dritten Album „THREE!“ nehmen BERLIN 21 nun zu dritt ihre Fans wieder auf eine musikalische Weltreise von Europa über Afrika nach Nord- und Südamerika. Blues ist eine der Grundsäulen im Jazz. So auch in unterschiedlichen Facetten auf dem aktuellen Album. Latin- und Afrogrooves wechseln sich ab mit Funk- und Soulbeats, swingender Bebop, eine schmachtende Ballade und ein Musette-Walzer ergeben eine abwechslungs-reiche Spannung. Seit 1980 lebt der Schlagzeuger Torsten Zwingenberger in Moabit, dem zentral gelegenen Berliner Stadtviertel, das früher den Postzustellcode 1000 Berlin 21 trug. Dieser lang un-terschätzte Bezirk ist so typisch für Berlin: ehrlich und direkt, schnodderig, witzig und charmant. Inmitten der bunten Moabiter Vielfalt hat Zwingenberger viele seiner legendären Bandformationen gegründet, so auch BERLIN 21. Torsten zählt zu den umtriebigsten Per-sönlichkeiten der deutschen Jazzszene und ist die treibende Kraft der Band BERLIN 21. Über hundert Konzerte im Jahr, internationale Tourneen und zahlreiche Projekte als Band-leader sowie als Sideman stehen auf seiner Agenda. Bereits als Mitzwanziger arbeitete er mit Jazzlegenden wie Buddy Tate, Harry „Sweets“ Edison und Joe Pass zusammen. Dar-über hinaus hat er mit Drumming 5.1 eine sensationelle Technik des Schlagzeugspiels entwickelt, für die er das klassische Drumset um vielfältige Perkussionsinstrumente erwei-tert und mit artistischer Präzision aller vier Gliedmaßen bespielt. Der Pianist Lionel Haas, 1971 in Bonn geboren, spielt seit seinem 9. Lebensjahr Klavier. Nach einem vier Jahre langen Aufenthalt in Washington DC ist er seit 1999 in Berlin zu-hause und arbeitet neben seinen Trio-, Quintett- und Octettformationen als einer der ge-fragtesten Sidemen der Berliner Jazzszene. Er ist in vielen Jazzstilen zuhause und be-weist sich immer wieder als hochvirtuoser Solist mit ausgeprägtem Bluesfeeling. Martin Lillich, Autodidakt auf dem E-Bass, studierte Kontrabass an der Hochschule der Künste bei Klaus Stoll. Er spielt auch 6 saitigen Akustik Fretlessbaß. Musikalisch zuhause in Klassik, Karibik, Jazz, Balkan und Bosporus, New Klezmer-Szene, Flamenco. Lillich ist als Solist und als Sideman fester Bestandteil der Berliner und der deutschen Jazz-Szene. Von 1995 bis 2005 war er Lehrbeauftragter an der Jazzhochschule Hans Eisler. Ab 2003 war er mehrere Jahre Bandleader bei Pompduck & Circumstance. Seit 2010 arbeitet er bei der Global Music Academy. Bandwebsite: www.BERLIN21.Info Torsten Zwingenberger: www.zwingenberger.berlin Facebook: www.facebook.com/BandBERLIN21

Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Tourist-Information und an der Abendkasse

Kosten:
Erwachsene: VVK € 25,00 – AK € 29,00
*Ermäßigt: VVK € 22,00 – AK € 25,00 (siehe Ermäßigungsinformation)

* Ermäßigungsinformationen:
Ist bei dieser Veranstaltung ein ermäßigter Preis ausgeschrieben, sind ermäßigungsberechtigt:
Kinder bis 14 Jahren, Schüler, Studenten bis Vollendung des 27. Lebensjahres, Auszubildende, Teilnehmende an Freiwilligendiensten (BFD, FSJ, FÖJ) nur gegen Vorlage der entsprechenden Ermäßigungsberechtigung (Ausweis etc.) bei Einlass zur Veranstaltung.

Preise

BERLIN 21 - THREE! (VVK) Erwachsene: 25,00€
BERLIN 21 - THREE! (VVK) Ermäßigt: 22,00€
ab 22,00 €
Jetzt buchen

Termine

  • 22.10.2025
    20:00 Uhr
Mehr anzeigen :next/:total

Veranstaltungsort

Inselkino

Noorderpad 25
26474 Spiekeroog

Noch mehr erleben

Weitere Veranstaltungen auf Spiekeroog

Dünensingen

20.10.2025

Das Dünensingen findet unterhalb der Strandsporthalle in den Dünen statt. Das Dünensingen findet unterhalb der Strandsporthalle in den Dünen statt.

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Dünensingen"

Modellbahnausstellung "Spiekerooger Inselbahn"

25.10.2025

In diesem Jahr fährt die Spiekerooger Inselbahn im Maßstab 1:87 (H0m) bereits zum 27. Mal über die Gleise der ca. 17 m langen Modellbahn-Anlage. Günther Poppe aus…In diesem Jahr fährt die Spiekerooger Inselbahn im Maßstab 1:87 (H0m) bereits zum 27. Mal über die Gleise der ca. 17 m langen Modellbahn-Anlage. Günther Poppe aus Bremen zeigt seine größtenteils in Eigenarbeit gebauten Loks, den Triebwagen sowie…

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Modellbahnausstellung "Spiekerooger Inselbahn""

ab 9,00 €

Figurentheater: Peter und der Wolf

Noorderpad 25

27.10.2025

FIGURENTHEATER - Ein musikalisches Märchen von Sergej ProkofjewFIGURENTHEATER - Ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Figurentheater: Peter und der Wolf"

ab 15,00 €

Konzert: Otto Groote Ensemble

Noorderpad 25

28.10.2025

Das blaue Licht des Nordens besingt Otto Groote mit seinem Ensemble in einem seiner Lieder. Diese lyrische Beschreibung fasst sehr gut den Inhalt und die Art eines…Das blaue Licht des Nordens besingt Otto Groote mit seinem Ensemble in einem seiner Lieder. Diese lyrische Beschreibung fasst sehr gut den Inhalt und die Art eines Konzertes mit der Band zusammen. Das Ensemble, besteht aus dem Namensgeber und seinen…

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Konzert: Otto Groote Ensemble"

ab 12,00 €

Stummfilmkonzert zu Halloween

Noorderpad 25

31.10.2025

Auch an Halloween darf gelacht werden, aber etwas Grusel sollte an diesem Tag natürlich nicht fehlen! Neben den drei jeweils um die gut 20 Minuten dauernden…Auch an Halloween darf gelacht werden, aber etwas Grusel sollte an diesem Tag natürlich nicht fehlen! Neben den drei jeweils um die gut 20 Minuten dauernden Slapstick-Komödien der Filmgrößen Charlie Chaplin, Buster Keaton sowie Stan Laurel & Oliver…

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Stummfilmkonzert zu Halloween"

Kleine KUURHUUS Musik

Slurpad 11

01.11.2025

Schifferklavier und Shanties mit Johannes Cernota. Johannes Cernota spielt Shanties auf dem Akkordeon.Schifferklavier und Shanties mit Johannes Cernota. Johannes Cernota spielt Shanties auf dem Akkordeon.

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Kleine KUURHUUS Musik"
/