Datenschutzerklärung
für eingehende Bewerbungen
für eingehende Bewerbungen
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Stellenausschreibungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher informieren wir Sie nachfolgend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Online-Bewerbung gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb unseres Unternehmens. Die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten erfolgt zur Erfüllung unserer vorvertraglichen Verpflichtungen und auf Grundlage unseres berechtigten Interesses sowie Ihrem Interesse an der Durchführung eines schnellen und effizienten Bewerbungsverfahrens.
Unser Bewerbungsverfahren setzt voraus, dass Sie uns Ihre Daten mitteilen. Dazu gehören Angaben zur Person, Kontaktadressen sowie Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Daneben können Sie uns freiwillig zusätzliche Informationen mitteilen. Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung an uns erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten zum ausschließlichen Zweck des Bewerbungsverfahrens in dem Umfang verarbeiten dürfen, wie wir es in dieser Datenschutzerklärung darstellen.
Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Nordseebad Spiekeroog GmbH Avallon GmbH
Ansgar Ohmes, Geschäftsführer Jörg Stockmann, externer Datenschutzbeauftragter
Noorderpad 25 Blücherstraße 2a
26474 Spiekeroog 26603 Aurich
04976 91 93 - 101 04941 98 390 70
datenschutz@spiekeroog.de dsb@avallon.de
Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbungen via E-Mail zu übermitteln und diese ausschließlich an bewerbung@spiekeroog.de zu richten.
Sollten Sie irrtümlicherweise eine andere E-Mail-Adresse unseres Unternehmens für Ihre Bewerbung oder einen nicht vorgesehenen Kommunikationskanal nutzen (wie z.B. Facebook, Facebook-Jobs, Jobportalen oder Messenger von Portalen, wie z.B. E-Bay Kleinanzeigen), können wir eine DSGVO konforme Speicherung und Löschung nicht garantieren. In diesen Fällen erhalten Sie von uns eine spezielle Information dazu. Bei Erhalt von Bewerbungsunterlagen über Dritte, werden wir Sie zusätzlich um Ihre Einwilligung zur weiteren Verarbeitung Ihrer Daten bitten.
Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden und nicht verschlüsseln und mit einem Kennwort sichern, bestehen Sicherheitslücken, für die wir nicht verantwortlich sind. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist dann nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Anlagen mit einem gängigen Verschlüsselungsprogramm zu verschlüsseln und mit einem Passwort zu schützen. Das Passwort können Sie uns in diesem Fall telefonisch mitteilen. Statt der Bewerbung per E-Mail haben Sie weiterhin die Möglichkeit, uns die Bewerbung auf dem Postweg zuzusenden. Diese Bewerbungen digitalisieren wir, senden Ihnen die Papierunterlagen zu unserer Entlastung zurück und behandeln Ihre Bewerbung dann wie eine elektronisch eingesandte Bewerbung.
Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen und Fachabteilungen unseres Unternehmens weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an andere Unternehmen erfolgt nicht ohne vorherige, ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits. Eine darüber hinaus gehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.
Sollten wir im Einzelfall bei einer Stellenbesetzung die Dienste eines von uns beauftragten externen Beraters in Anspruch nehmen, werden wir vorher ausdrücklich um Ihre schriftliche Einwilligung bitten.
Eine Löschung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt grundsätzlich automatisch sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.
Bei Eingang der Bewerbungsunterlagen über Dritte werden wir Sie umgehend kontaktieren und um eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten bitten. Ohne Zugang dieser Einwilligung, werden die Daten 14 Tage nach Eingang gelöscht.
Sollten wir Ihnen keine der zu besetzenden Stellen anbieten können, jedoch aufgrund Ihres Bewerbungsprofils der Auffassung sein, dass Ihre Bewerbung möglicherweise für zukünftige Stellen interessant sein könnte, werden wir Ihre persönlichen Bewerbungsdaten vierundzwanzig Monate lang speichern, sofern Sie in eine solche Speicherung und Nutzung ausdrücklich einwilligen.
Während dieser vierundzwanzig Monate ist der Zugriff auf die Personalabteilung begrenzt, es sei denn, dass unsere Personalabteilung Sie für eine neue Stelle berücksichtigen möchte, dann wird der Zugriff wie unter „Weitergabe von Bewerberdaten“ beschrieben, erweitert.
Um die im Rahmen Ihrer Bewerbung erhobenen Daten vor Manipulationen und unberechtigten Zugriffen zu schützen, haben wir technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen.
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten.
Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Erteilte Einwilligungen können Sie für die zukünftige Verarbeitung widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. In diesen Fällen freuen wir uns, wenn Sie uns zuerst ansprechen und wir mit Ihnen Ihre Beschwerde direkt bearbeiten und lösen können.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, 0511-120 4500, poststelle@lfd.niedersachsen.de
Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung basiert auf Art. 6 Abs.1 lit.b DSGVO i.V.m. § 26 Abs.1 und 2 BDSG. Für die Aufnahme in unseren Bewerberpool und den Erhalt Ihrer Bewerbung über Dritte auf Art. 6. Abs. 1 lit.a DSGVO i.V.m. §26 Abs. 2 BDSG. Die Speicherung Ihrer Bewerberdaten unterliegt Art. 6 Abs. 1 lit. f i.V.m. § 15 Abs. 4 AGG.
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Datenschutzhinweise für weitere Informationen im Hinblick auf die Nutzung unseres Internetauftrittes.
Sollten Sie Fragen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Stand: Februar 2020