EilandKaart

Unser Angebot für Vielfahrende und gästebeitragsbefreite Personen

Die EilandKaart der Nordseebad Spiekeroog GmbH ist eine hochwertige, personalisierte und elektronische Chipkarte, auf die Fahrkarten und Sonderkonditionen gebucht werden können. Durch die einmalige Zahlung von 70,00 € auf Ihre EilandKaart erhalten Sie auf alle Personenfahrkarten einen Preisvorteil in Höhe von 20%. Der Preisvorteil ist kombinierbar mit dem Frühbucherrabatt der Onlinebuchung.

Der Vielfahrertarif kann auch auf Firmenkundenkarten gebucht werden!

Beantragen Sie für Ihre Firma ein Firmenkundenkonto und die dazugehörigen EilandKaarten. Ihre Angestellten können somit bargeldlos die Fährschiffe buchen und Sie erhalten wöchentlich eine Rechnung per E-Mail über die gebuchten Fahrten. Die Fahrkarten können über unsere Onlinebuchung oder am Schalter direkt auf Ihre EilandKaart gebucht werden.

Fragen zur Eilandkaart und den Sonderkonditionen?

Die Eilandkaart bietet viele Vorteile und ein Antrag kann aus diversen Gründen erfolgen. Da ist es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Unsicherheiten am besten direkt an unser Team der Tourist-Information "Kogge" auf Spiekeroog.

Telefon: 04976 9193-101

Mail: info@spiekeroog.de


Wer kann eine Eilandkaart beantragen?

Grundsätzlich können alle Gäste, die den regulären Fahrpreis und Gästebeitrag zahlen und regelmäßig die Insel besuchen eine Eilandkaart beantragen.

Außerdem gibt es EilandKaarten mit Sonderkonditionen für folgende Personengruppen:

  • Insulaner*innen mit Erstwohnsitz auf Spiekeroog
  • Gästebeitragsbefreite Personen lt. Gästebeitragssatzung (z.B. Verwandte von Insulaner*innen, Handwerker*innen) und Jahresgästekarteninhaber*innen
  • Firmenkunden

Weitere Infos finden Sie weiter unten auf dieser Seite (Häufige Fragen).


Vorteile mit der Eilandkaart

Die Ausstellung einer persönlichen Eilandkaart bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Unter anderem:

  • Kostenfreie Ausstellung durch das Team der Tourist-Information "Kogge" auf Spiekeroog
  • Buchung Ihrer Fahrkarten auf eine elektronische Chipkarte
  • Inanspruchnahme von Sonderkonditionen
  • Buchung des Vielfahrertarifs
  • Bequemes Boarding. Kein Papierticket mehr erforderlich!

Weitere Infos finden Sie weiter unten auf dieser Seite (Häufige Fragen).


Vielfahrertarif

Profitieren Sie von unserem Vielfahrertarif!

  • Einmalige Zahlung von 75 €
  • 20 % Rabatt auf alle Personenfahrkarten
  • Gültigkeit: Ein Zeitjahr
  • Pro Eilandkaart kann der Vielfahrertarif einmal aufgebucht werden.

Der Vielfahrertarif kann auch auf Firmenkundenkarten gebucht werden! 

So funktioniert es:

Beantragen Sie für Ihre Firma ein Firmenkundenkonto und die dazugehörigen EilandKaarten. Ihre Angestellten können somit bargeldlos die Fährschiffe buchen und Sie erhalten wöchentlich eine Rechnung per E-Mail über die gebuchten Fahrten. Die Fahrkarten können über unsere Onlinebuchung oder am Schalter direkt auf Ihre EilandKaart gebucht werden. Die EilandKaart ist die Fahrkarte für Ihre Mitarbeiter. Ein Papierticket ist nicht mehr erforderlich. Durch die Freischaltung der Onlinebuchung sind Sie ebenfalls berechtigt den Frühbuchertarif zu nutzen. Optional können Sie sich für den Vielfahrertarif entscheiden und diesen auf alle oder einzelne Karten aufbuchen lassen. 

Möchten Sie auf Ihre vorhandenen EilandKaarten den Vielfahrertarif buchen, kommen Sie gerne auf uns zu! 
 

Jetzt Eilandkaart beantragen

Es geht ganz einfach! Beantragen Sie direkt online Ihre Eilandkaart - egal ob als Privatperson oder Vertreter*in eines Unternehmens. Die Daten werden per Mail an uns übermittelt und unser Service-Team nimmt im Anschluss den persönlichen Kontakt zu Ihnen auf.

Persönlicher Kontakt

Manche Dinge lassen sich am besten im persönlichen Gespräch klären. Sie erreichen uns telefonisch unter Tel. 04976 9193-101 und per Mail an info@spiekeroog.de


Bitte treffen Sie eine Auswahl

Anfrage Eilandkaart Privat

Anschrift & Kontakt
* Pflichtfeld
Wenn Sie eine Email und Mobilnummer angegeben haben, erhalten Sie automatische eine SMS und Email, falls Ihre gebuchte Abfahrt von einer Fahrplanänderung betroffen ist.
Nachweise
Bitte laden Sie (falls erforderlich) hier einen Nachweis über den Grund der Gästebeitragsbefreiung oder -ermäßigung hoch. Laden Sie bitte außerdem ein Porträtfoto von sich hoch, das mit auf die Eilandkaart gedruckt wird.
AGB
Der Verlust der EilandKaart muss umgehend der Nordseebad Spiekeroog GmbH gemeldet werden. Die Erstausstellung ist für Sie kostenfrei. Für die Ausstellung einer Folgekarte behalten wir uns vor, 25,00 € in Rechnung zu stellen. Berechtigungsänderungen müssen der Nordseebad Spiekeroog GmbH umgehend mitgeteilt werden. Tarife zu Sonderkonditionen dürfen ausschließlich vom Karteninhaber genutzt werden. Jeglicher Missbrauch führt zur sofortigen Anzeige und zum Entzug der EilandKaart. Die vollständigen Geschäftsbedingungen finden Sie unter https://www.spiekeroog.de/agb/.

Antragsformular Eilandkaart Unternehmen

Allgemein
Mit der Firmenkundenkarte der Nordseebad Spiekeroog GmbH erhalten Sie bis zu fünf hochwertige und elektronische Chipkarten inkl. des firmeneigenen Zugangs für unsere Onlinebuchung. Sie können hiermit für Ihre Angestellten bargeldlos die Fährschiffe buchen und Sie erhalten nach der Abreise monatlich eine Rechnung über die genutzten Fahrten per Email. Die Einzel-Fahrkarten können bargeldlos über unsere Onlinebuchung oder am Fahrkartenschalter direkt auf Ihre Kundenkarten gebucht und per Rechnung abgerechnet werden. Durch die Freischaltung der Onlinebuchung sind Sie ebenfalls berechtigt den Frühbuchertarif zu nutzen. Firmenkunden, die einer beruflichen Tätigkeit auf der Insel nachgehen sind gästebeitragsbefreit, so dass nur noch die reine Fahrkarte gebucht werden muss. Die Gästebeitragsbefreiung ist bereits auf der Karte gespeichert. Verloren gegangene Karten werden gesperrt. Der Firmenkunde ist verantwortlich für den sorgsamen Umgang mit den Karten bzw. dem Online-Account. Sollte der Mitarbeiter Missbrauch betreiben ist die Nordseebad Spiekeroog GmbH nicht verantwortlich.
* Pflichtfeld
Firmenanschrift und Kontakt
Wenn Sie eine Email und Mobilnummer angegeben haben, erhalten Sie automatische eine SMS und Email, falls ihre gebuchte Abfahrt von einer Fahrplanänderung betroffen ist
Weitere Informationen
Wenn Sie „Überweisung“ wählen, erhalten Sie mit der Bearbeitung Ihres Antrags unsere Kontoinformationen. Bei der Zahlungsart Lastschrift erhalten Sie von unserer Buchhaltung eine Vorlage zur Erteilung eines SEPA-Mandats.
Bestätigung
Hiermit erkläre ich, dass ich die gekauften Mitarbeiterkarten ausschließlich zu beruflichen und Firmenzwecken nutze. Mir ist bekannt, dass ich bei falschen Angaben Gästebeitrag nachzahlen und ggf. mit einem Bußgeld rechnen muss.

Häufige Fragen zur EilandKaart

  • Welche Vorteile erhalte ich mit der EilandKaart?

    Mit der EilandKaart der Nordseebad Spiekeroog GmbH erhalten Sie eine hochwertige, personalisierte und elektronische Chipkarte. Sie können Ihre Fährfahrkarte über unsere gewohnten Buchungsmöglichkeiten direkt auf die EilandKaart aufbuchen. Bei Betreten der Fährschiffe wird diese von unserem Mitarbeiter eingescannt. Sie genießen den Vorteil, dass Sie Ihre Buchung bequem zu Hause vornehmen können und keine Fahrkarten mehr abholen oder ausdrucken müssen.

    Bei der Ausstellung der EilandKaart wird ebenfalls hinterlegt, ob Sie gästebeitragsbefreit sind oder spezielle Tarife nutzen dürfen. Kunden, die bislang Fahrkarten nur am Fahrkartenschalter erwerben konnten, können Ihre Fahrkarten mit der Kundenkarte ebenfalls am Automaten oder über die Onlinebuchung erhalten.

  • Wer kann eine EilandKaart beantragen?

    Alle Gäste, die den regulären Fahrpreis und Gästebeitrag zahlen und regelmäßig die Insel besuchen. Bitte beachten Sie, dass jede Person (auch Kleinkinder und Jugendliche) eine eigene Kundenkarte benötigt.

    Außerdem gibt es spezielle EilandKaarten für folgende Kundengruppen:

    Insulaner mit Erstwohnsitz auf Spiekeroog: Um den vergünstigten Insulanertarif nutzen zu können, ist die EilandKaart als Ausweis und Fahrschein notwendig. Anonyme Papiertickets ohne EilandKaart können für Insulaner nicht mehr ausgestellt werden. Auf der EilandKaart wird hinterlegt, dass Sie gästebeitragsbefreit sind und der vergünstigte Insulaner-Tarif gilt. Sie haben die Möglichkeit eine Jahresfahrkarte (jetzt neu: Gültigkeitszeitraum ist ein Zeitjahr!) in der Tourist-Information „Kogge“ aufzubuchen. Falls Sie keine Jahresfahrkarte nutzen möchten, können Sie über unsere Onlinebuchung, den Fahrkartenautomaten oder am Fahrkartenschalter Einzelfahrscheine auf die EilandKaart aufbuchen, die beim Zutritt zum Schiff elektronisch kontrolliert und entwertet werden.
    Weitere Berechtigungen für den Erwerb von sogenannten Insulanerfahrkarten finden Sie im Beförderungstarif.

    Zweitwohnungsbesitzer auf Spiekeroog: In Ihrem Kundenkonto wird hinterlegt, dass Sie bereits den Jahresgästebeitrag gezahlt haben. Sie sind mit Ihrer EilandKaart berechtigt Fahrkarten ohne den Gästebeitrag online, am Automaten oder am Fahrkartenschalter zu buchen. Eine Ausgabe von anonymen Papiertickets ohne Gästebeitrag ist leider nicht möglich. Durch die Freischaltung der Onlinebuchung sind Sie ebenfalls berechtigt den Frühbuchertarif zu nutzen.

    Gästebeitragsbefreite Personen lt. Gästebeitragssatzung (z.B. Verwandte von Insulanern, Handwerker) und Jahresgästekarteninhaber: Gegen Vorlage einer Bestätigung Ihrer Gästebeitragsbefreiung oder die Zahlung ihres Jahresgästebeitrages, wird auf Ihrer EilandKaart hinterlegt, dass Sie Fahrkarten ohne Gästebeitrag erwerben können. Verwandte von Insulanern müssen Ihre Gästebeitragsbefreiung jährlich erneuern. Berufstätige auf der Insel erhalten eine Gästebeitragsbefreiung für die Dauer der beruflichen Tätigkeit (max. ein Jahr).  Die Fahrkarten können über unsere Onlinebuchung, den Fahrkartenautomaten oder am Schalter direkt auf Ihre EilandKaart gebucht werden. Durch die Freischaltung der Onlinebuchung sind Sie ebenfalls berechtigt den Frühbuchertarif zu nutzen.

    Firmenkunden: Sie können für Ihre Firma eine spezielle EilandKaart beantragen. Ihre Angestellten können somit bargeldlos die Fährschiffe buchen und Sie erhalten monatlich eine Rechnung per E-Mail über die genutzten Fahrten. Eine mögliche Gästebeitragsbefreiung aufgrund einer beruflichen Tätigkeit auf der Insel kann auf der Karte gespeichert werden, sodass auch Fahrkarten ohne Gästebeitrag gebucht werden können. Die Bescheinigung über eine Gästebeitragsbefreiung muss spätestens zum Jahresende erneuert werden. Die Fahrkarten können über unsere Onlinebuchung oder am Schalter direkt auf Ihre EilandKaart gebucht und per Rechnung abgerechnet werden. Durch die Freischaltung der Onlinebuchung sind Sie ebenfalls berechtigt den Frühbuchertarif zu nutzen.

  • Wie kann ich als EilandKaart-Inhaber eine Fahrkarte buchen?

    Sie können alle Buchungsmöglichkeiten (Onlinebuchung, Fahrkartenautomat, Service-Schalter) nutzen, um die eigene Fahrkarte auf Ihre persönliche EilandKaart aufzubuchen. Während der Buchung müssen Sie die EilandKaart vorlegen bzw. die Kartennummer eingeben, um die Fahrkarten-Buchung der EilandKaart zuzuordnen. Die EilandKaart gilt gleichzeitig als Fahrschein und wird an der Gangway eingelesen.
    Bitte beachten Sie, dass Sie die Fahrkarte immer nur auf Ihre eigene, personalisierte EilandKaart buchen können. Möchten Sie für Ihre Familie oder Freunde weitere Fahrkarten dazu buchen, benötigen alle weiteren Personen ebenfalls eine personifizierte EilandKaart oder erhalten alternativ einfache Fahrscheine. In einem Buchungsschritt können Sie die EilandKaarten der weiteren Reiseteilnehmer aufladen bzw. die Fahrscheine dazu buchen.

  • Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich als EilandKaart-Inhaber?

    • Onlinebuchung: Überweisung (bis 30 Tage vor der Abfahrt) oder Lastschrift
    • Fahrkartenautomat: EC-Karte
    • Service-Schalter: Bar oder EC-Karte
    • Urlaubsservice: Überweisung (bis 30 Tage vor Anreise) oder Lastschrift
    • Bei Firmenkunden ist ebenfalls die Bezahlung per Rechnung möglich (Onlinebuchung und Fahrkartenschalter)
  • Wo erhalte ich meine Eilandkaart und was muss ich mitbringen?

    Die EilandKaart kann direkt in der Touristinformation „Kogge“ oder per Post angefordert werden. Bitte füllen Sie dafür unser Antragsformular aus und legen die dort aufgeführten Unterlagen bei.

    Kein Versand von Eilandkaarten per Post. Die Eilandkaart muss in der Touristinformation "Kogge" abgeholt werden.

  • Muss ich eine EilandKaart beantragen?

    Die elektronische EilandKaart kann freiwillig beantragt werden. Die bisherigen Fahrkarten können weiterhin genutzt werden.

    Für die Kundengruppen Insulaner, Dauerfahrkarten-Inhaber, Zweitwohnungsbesitzer und Käufer einer Jahresgästekarte ist die Karte bindend. Die elektronische EilandKaart löst die bisherigen Ausweise ab. Eine Ausstellung von anonymen oder gästebeitragsbefreiten Papierfahrkarten ist nicht möglich.

  • Was kostet die EilandKaart?

    Die EilandKaart der Nordseebad Spiekeroog GmbH ist für Sie kostenlos. Bei einem Verlust der Karte und einer Neuausstellung berechnen wir 25,00 € Bearbeitungsgebühr.

    Die aufzubuchenden Fahrkartenpreise können Sie dem allgemeinen Beförderungstarif entnehmen.

  • Welchen Gültigkeitszeitraum hat die EilandKaart?

    Die EilandKaart ist unbegrenzt gültig.
    Lediglich die aufgebuchten Leistungen haben einen Gültigkeitszeitraum.

    Beispiel: Die Zahlung des Jahresgästebeitrages läuft zum Ende eines Kalenderjahres ab. Die EilandKaart bleibt nach Ablauf der gebuchten Leistung weiterhin gültig. Sie können den Jahresgästebeitrag für das nächste Jahr zahlen und aufbuchen oder alternativ mit der EilandKaart nur noch Fahrkarten inkl. Gästebeitrag erwerben.
    Gästebeitragsbefreiungen (z.B. Handwerker) müssen nach Ablauf der Bescheinigung (max. ein Jahr) erneut vorgezeigt werden.

  • Müssen Kinder unter sechs Jahren immer im Besitz einer eigenen Fahrkarte bzw. einer EilandKaart sein, obwohl die Kinder kostenlos befördert werden?

    Ja, auch Kinder unter sechs Jahren benötigen eine eigene EilandKaart bzw. Fahrkarte, da ausnahmslos jede Person auf dem Schiff mitgezählt werden muss. Bei EilandKaarten wird der Übergang von einer Kleinkind-Karte (bis 6 Jahre) zur Jugendlichen-Karte (ab 6 Jahre) automatisch vollzogen.

  • Ich habe eine Fahrkarte auf meine EilandKaart gebucht und die Karte zu Hause vergessen. Wie bekomme ich meine Fahrkarte?

    Unsere Mitarbeiter am Service-Schalter können mit Hilfe Ihrer Kontaktdaten oder einem Ausweis die Reservierung nachverfolgen und Ihnen Ersatzfahrkarten ausdrucke

  • Was ist der Vielfahrertarif und wer kann diesen buchen?

    Profitieren Sie von unserem Vielfahrertarif, den nur Inhaber einer EilandKaart erwerben können: Durch die einmalige Zahlung von 70 € / Erwachsene (ab 15 Jahre) bzw. 35 € / Jugendliche (6-14 Jahre) erhalten Sie auf alle, persönlichen Fahrkarten* einen Preisvorteil in Höhe von 20 %. Der Preisvorteil ist kombinierbar mit dem Frühbucherrabatt der Onlinebuchung. Der Vielfahrerrabatt ist ein Zeitjahr ab Ausstellung gültig.

    *gilt nicht für bereits reduzierte Insulaner- und Mitarbeiterfahrpreise und nicht für Gästebeitragszahlungen.

  • Auszug aus den AGB´s zum Thema EilandKaart

    • Der Verlust der EilandKaart muss umgehend der Nordseebad Spiekeroog GmbH gemeldet werden.
    • Bei Ausstellung einer Folgekarte behalten wir uns vor, 25,00 € zu berechnen
    • Berechtigungsänderungen müssen der Nordseebad Spiekeroog GmbH umgehend mitgeteilt werden.
    • Tarife zu Sonderkonditionen dürfen ausschließlich vom Karteninhaber genutzt werden. Jeglicher Missbrauch führt zur sofortigen Anzeige und zum Entzug der EilandKaart.
  • Warum ist die EilandKaart für einige Kundengruppen verpflichtend?

    Die Inanspruchnahme von einigen Sondertarifbedingungen (z.B. Insulanertarif, Gästebeitragsbefreiungen) ist an die Vorlage der EilandKaart geknüpft.

    Die Begründung bei der Verpflichtung für z.B. Insulaner besteht darin, dass die Insulanerfahrkarten nicht nur von Einwohnern, die ihre Meldeadresse in Spiekeroog haben, gekauft werden können, sondern auch von anderen Personen (z.B. Saisonangestellte). Da in diesen Fällen eine Nachweismöglichkeit durch den Bundespersonalausweis gar nicht möglich ist, greifen wir auf den einheitlichen Ausweis mit der EilandKaart zurück, da wir nur auf diese Weise die Inhaberberechtigung für alle effektiv prüfen und eine missbräuchliche Verwendung vermeiden können.