Historischer Rettungsschuppen

Kategorie(n):SchlechtwetterangebotSehenswürdigkeitenÖffentliche ToilettenGastronomieMuseenCafé & BarJahreszeitenFrühlingSommerWinterKinder & FamilieKunst, Kultur & KreativesAusstellungenService & KomfortHerbst

Ort: Palisadendiek

Zum Kontakt
Heute geöffnet

Zu den Öffnungszeiten

Historischer Rettungsschuppen

Ausflugsziel im Westen der Insel

Am westlichen Inselende erwartet Sie der Historische Rettungsschuppen – heute ein lebendiger Ort zum Verweilen, Entdecken und Genießen.
Genießen Sie im angeschlossenen Café frischen Kaffee, Kaltgetränke und kleine Snacks. Auf der Außenterrasse eröffnet sich Ihnen ein traumhafter Blick
über die Salzwiesen bis hinaus aufs Wattenmeer – ein perfekter Ort, um innezuhalten und die Weite Spiekeroogs zu erleben.

Im kleinen Shop finden Sie maritime Mitbringsel, Souvenirs und Produkte rund um die Insel.
Zudem beherbergt der Rettungsschuppen eine dauerhafte DGzRS-Ausstellung, die Einblicke in die Geschichte der Seenotrettung gibt.
Für Komfort vor Ort sorgen ein öffentlicher Trinkbrunnen (auch für Hunde) sowie öffentliche Toiletten.
Seit Frühjahr 2025 hält auch die Museumspferdebahn am Rettungsschuppen – ein nostalgisches Erlebnis für Groß und Klein. Die Fahrten von Apri bis Oktober können Sie hier online buchen.

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie dieses besondere Ausflugsziel im Westen Spiekeroogs!

Hintergrund

Gegründet im Jahr 1924, steht die Nordseebad Spiekeroog GmbH seit 100 Jahren für ein authentisches, nachhaltiges, natürliches sowie qualitativ hochwertiges Urlaubserlebnis. Als Teil des UNESCO-Welterbes Wattenmeer folgt die Insel ihrem grünen Leitbild und verfolgt das Ziel, Vorbilddestination in den Bereichen Tourismus, Mobilität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu werden. Das autofreie Nordsee-Thalassoheilbad Spiekeroog ist geprägt durch seine Dünenlandschaften, Salzwiesen, die Inselwäldchen und den endlosen Sandstrand. Im Jahr 2021 hat die International Dark-Sky Association (IDA) Spiekeroog offiziell als Sterneninsel anerkannt.

Die DGzRS ist zuständig für den Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 86.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit.

Wichtige Information für Gruppen

Aufgrund der eingeschränkten Platzkapazität in der Ausstellung bitten wir Gruppen ab 10 Personen um vorherige Anmeldung per Mail an info@spiekeroog.de oder telefonisch unter Tel. 04976 9193-101.

Wussten Sie schon...
dass Spiekeroog in der Nebensaison zahlreiche Möglichkeiten für eine unvergessliche Insel-Hochzeit im kleinen Kreise bietet? 
Freie Trauungen sind auch im Historischen Rettungsschuppen möglich. Weitere Infos zu Heiraten auf Spiekeroog finden Sie hier.
 

Bilder und Videos

Lassen Sie sich inspirieren

Bild anzeigen
Bild anzeigen
Bild anzeigen

Downloads

Unsere Speisekarten für Sie

Öffnungszeiten

Kontakt

Historischer Rettungsschuppen

Palisadendiek
26474 Spiekeroog

04976/9193-101
info@spiekeroog.de