©Nordseebad Spiekeroog GmbH

Rettungsschluck

Was ist der Rettungsschluck?

Der "Rettungsschluck" ist ein Korn, der in einem historischen Rettungsschuppen auf Spiekeroog in Tawny Portweinfässern reifte. Die Reifung im maritimen Klima verleih ihm ein einzigartiges Aroma. Jeder verkaufte Tropfen unterstützt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). 

Übrigens, da der „Rettungsschluck“ bei Abfüllung über 3 Jahre in einem Fass reifen durfte, erfüllt er auch offiziell die Kriterien für Whisky. Ob gelagerter Korn oder Whisky kann also jeder für sich selbst entscheiden – wir bleiben natürlich bei Korn ;)

% Vol.: Steht leider noch nicht ganz fest. Wir wollen das dann einmal testen sobald es abgefüllt ist. Fest steht aber, dass wir das Produkt auf Trinkstärke (ca. 40 – 43%) runterholen wollen. 

  • Das perfekte Andenken an Ihren Urlaub eingefangen in einer Flasche
  • Ein Geschmackserlebnis ähnlich eines Whiskys mit Port-Cask-Finish
  • Kosten: 44,90€ pro Flasche zzgl. Versand (auf Wunsch)
  • Limitierte Auflage von 646 Flaschen
  • 41,4 Vol.

Wer wir sind?

NORK startete 2016 als Idee von drei Freund*innen aus Bremen und Hamburg, die traditionsreiche wie unterschätzte Spirituose Korn wieder salonfähig zu machen. Aus der Idee wurde eine Mission und aus hunderten Kornskeptiker*innen treue Fans. In den letzten Jahren hat sich das Sortiment stetig erweitert: mit unseren Körnern, spannenden Likören und außergewöhnlichen Fasslagerungen wollen wir den angestaubten Spirituosenmarkt aufmischen.

Wo bekomme ich den Rettungsschluck?

Den Rettungsschluck bekommen Sie in der Tourist-Information Spiekeroog, im Rettungsschuppen, am Hafen Neuharlingersiel und Online unter: https://shop.spiekeroog.de//?m=14&c&a=11655