- Das Solarmobil ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung und kein Transportmittel für Gepäck.
- Maximales Nutzgewicht 125 kg, es darf nur von einer Person gefahren werden.
- Die Nutzung des Solarmobil geschieht auf eigene Gefahr.
- Es ist nur auf den Wegen von der Strandkorbvermietung zum Strand, am Strand und auf den Bohlenwegen sowie auf öffentlichen Wegen zu nutzen.
- Das durchfahren von Wasser, in Prielen und in den Dünen ist verboten. Das Befahren der Sandbänke ist ebenfalls untersagt.
- Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Der Fahrer muss mindestens 18 Jahre alt sein bzw. in Begleitung einer Aufsichtsperson über 18 Jahre. Es darf sich immer nur eine Person auf dem Fahrzeug befinden.
- Der Mieter haftet für entstandene Schäden, diese sind unmittelbar unter 04976 9193-456 zu melden.
- Das Solarmobil ist gegen Diebstahl und Zugriff von Dritten zu schützen und so zu parken, dass es niemanden behindert. (Rettungswege frei lassen)
- Die Rückgabe erfolgt in einem sauberen Zustand zum vereinbarten Zeitpunkt am Abholort.
- Eine Verlängerung der Mietzeit ist nur nach vorheriger Rücksprache mit den Mitarbeitern der Strandkorbvermietung möglich. Eine nicht vereinbarte Verlängerung des Mietverhältnisses wird mit einer Strafgebühr von € 50 pro Tag geahndet.
- Eine Rückzahlung von Teilbeträgen (bei vorzeitiger Rückgabe) ist ausgeschlossen.
- Als Kaution wird der Personalausweis / Führerschein hinterlegt.
Barrierefrei an den Strand!
Unser Strand ist für Alle da!
Im Rahmen des Förderprojekts "Wattenmeer-Achtern" konnte Spiekeroog einen großen Schritt in Richtung Barrierefreiheit am Spiekerooger Strand machen.
Solar Strandmobil
Seit Juni 2016 kann ein elektrisch betriebener Strandrollstuhl mit Solardach an der Strandkorbvermietung gemietet werden. Der Strandrollstuhl ist ganzjährig gegen eine Gebühr von 9 € / Stunde (max. drei Stunden) buchbar. Es wird keine zweite Person zum Schieben des Strandrollstuhls benötigt, da es sich um ein selbstfahrendes, motorisiertes Geländefahrzeug / Strandrollstuhl handelt. Dank der Ballonreifen kommen Sie problemlos am Strand voran und können sogar entlang der Wasserkante fahren.
Beachten Sie, dass eine frühzeitige Reservierung zwingend notwendig ist. Senden Sie hierfür vor Anreise eine Email mit dem gewünschten Buchungszeitraum und Ihren persönlichen Kontaktdaten an die Tourist-Information "Kogge". Die Kollegen werden die Verfügbarkeit des Strandrollstuhls prüfen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Voraussetzung für die Buchung des Rollstuhls ist die Gewährung des Lastschrifteinzugs.
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie die Rechnung und Ihre Vertragsunterlagen per Email. Bitte legen Sie Ihre Buchungsunterlagen zur Legitimation bei Anreise an der Strandkorbvermietung vor. Bevor es losgeht erhalten Sie eine kurze Einweisung und es muss Kaution(Personalausweis, Führerschein) an der Strandkorbvermietung hinterlegt werden. Nach Ablauf der Mietzeit geben Sie den Rollstuhl an der Strandkorbvermietung zurück.
Wird der Strandrollstuhl nicht innerhalb der ersten halben Stunde nach Mietdauer abgeholt, wird er wieder zur Vermietung frei gegeben.
-
Nutzungsbedingungen
Strandrollstuhl

An der Strandkorbvermietung kann ein Strandmobil nach vorheriger Anmeldung ausgeliehen werden, Tel. 04976/9193-455. Das Strandmobil muss von einer zweiten Person geschoben werden, da es nicht so bedienbar ist wie ein Rollstuhl.