Manchmal muss es eben Druck sein
Ob Sonntagszeitung, Katalog, Broschüre, spannende Lektüre oder unser, mit sehr viel Liebe produziertes, Gastgeberverzeichnis: bei der Herstellung von Drucksachen wird Kohlenstoffdioxid freigesetzt. Das muss doch besser gehen! Denn auch im digitalen Zeitalter bleibt die Haptik von Papier liebgewonnen und zum Teil unverzichtbar.
Wir Spiekerooger verfolgen bei allem was wir tun ganzheitliche, ökologische Nachhaltigkeit. Das gilt auch für unsere Drucksachen, die wir komplett auf Recyclingpapier drucken lassen. Das spart Reccourcen. Bei der klimaneutralen Produktion setzen wir auf starke Partner, die sich wie wir für den Klimaschutz einsetzen, ressourcenschonende Rohstoffe und Materialien nutzen und eine emissionsarme Produktion gewährleisten. Unvermeidbare CO2-Emissionen, die im gesamten Druckprozess und beim Versand dennoch entstehen, kompensieren wir durch Investitionen in ausgewählte Klimaschutzprojekte.
Wie funktioniert das?
- Die trotz Recyclingpapier anfallenden unvermeidbaren CO2-Emissionen eines Druckprodukts wie z.B. unseres Gastgeberverzeichnisses werden unter Einbeziehung aller Faktoren genau berechnet.
- Der Ausgleich der entstandenen CO2-Emissionen erfolgt durch die Unterstützung anerkannter Klimaschutzprojekte, die effektiv Treibhausgas-Emissionen einsparen.
- Unsere klimaneutralen Druckprodukte werden mit Labels gekennzeichnet.
Die Vorteile für Sie:
- Sie brauchen auf handfeste Informationen und wundervolle Bilder von Ihrer Lieblingsinsel nicht zu verzichten.
- Selbst bei Internet- und Stromausfall können Sie Ihren Urlaub planen und in Spiekeroog-Bildern schwelgen.
- Sie haben die Gewissheit, dass wir den CO2-Fußabdruck unserer Druckerzeugnisse so gering wie möglich halten und ausgleichen.
Die Vorteile für die Umwelt:
- Wir machen mit jedem Druck Druck im Klimaschutz.
- Wir unterstützen anerkannte Klimaschutzprojekte.
- Wir unterstützen ressourcenschonendes Produzieren und Handeln.