Strandmüllboxen

Der Hot Spot für Ihren Müll
Ein einfaches Mittel gegen die buchstäbliche Flut an Plastik und weiteren Abfall am Strand: Mit der Nutzung unserer Müllboxen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Sauberkeit am Strand. Helfen Sie aktiv mit, Verunreinigungen zu reduzieren und die Natur zu entlasten!
Die Vorteile für Sie:
- Durch die Nutzung der Müllboxen tragen Sie aktiv zur Erhaltung eines sauberen Strands bei – und das kommt auch Ihrer Gesundheit zugute.
Die Vorteile für die Umwelt:
- Der in den Müllboxen gesammelte Müll gelangt nicht (wieder) ins Meer – so werden Verunreinigung erfolgreich eingedämmt.
- Die gesteigerte Sauberkeit am Strand schützt auch die Gesundheit der heimischen Tiere.
Um die Strände und das Meer künftig noch besser sauber halten zu können, hat Spiekeroog nun die Anzahl der Strandmüllboxen erhöht. Diese sind nun an sechs Standorten zu finden: An den Strandübergangen Laramie, Jugendhof, Hundestrand und an der Dünenklinik befinden sich die neuen Gitterboxen.
Da die Leerung der Strandmüllbox am Zeltplatz aufgrund der Topografie der Küste per Hand erfolgen muss, wurde hier anstatt der üblichen Gitterboxen ein schicker Handwagen aufgestellt.
Wir danken unseren Partnern.
Die Strandmüllboxen sind ein Kooperationsprojekt des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, der Gemeinde Spiekeroog, der Nordseebad Spiekeroog GmbH und der Heinrich Pferdmenges-Stiftung. Die Leerungs- und Entsorgungskosten des Mülls tragen die beiden letztgenannten Gesellschaften. Teilweise werden die Kosten durch den Kurbeitrag mitfinanziert.
Hier finden Sie die Strandmüllboxen
Die Standorte unserer Strandmüllboxen haben wir für Sie auf unserer Inselkarte gekennzeichnet. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Inselplan
[ PDF 1 MB ]