Schlagball auf Spiekeroog
Schlagball, eine Kombination aus Baseball und Brennball, ist eine spannende und abwechslungsreiche Mannschaftssportart, die auf Spiekeroog schon lange Tradition hat.
Neue Urlaubsgäste staunen nicht schlecht, wenn jedes Jahr im Sommer der Strand zum Spielfeld verwandelt wird, zum Glück haben wir ja genug davon, denn das Schlagballfeld ist 70 Meter lang!
Die Wettkampftradition dieses Spiels geht auf Spiekeroog bis in die 50er-Jahre zurück und wird noch heute aufrecht erhalten. So ist der Inselwettkampf mit unserem Inselnachbarn Langeoog fast schon legendär - in 4 Disziplinen wird um den Sieg gekämpft.
Mit einem Spiel zwischen zwei Herren-Teams hat sich der Wettkampf auf der Insel fortlaufend weiterentwickelt. 1985 fand die erste Begegnung der Jugendmannschaften der Inseln statt, vor etwa 12 Jahren wurde das Ganze dann noch durch Partien zwischen den Damenmannschaften und zwei gemischten Mannschaften im Volleyball erweitert. Heute sind die Spieler fast ausschließlich Urlaubsgäste, die sich in den Wochen vor dem eigentlichen Wettkampf schon auf den Inseln versammeln, um zu trainieren. Insgesamt 200 Spiekeroog-Besucher ab sechs Jahren, von denen die Besten dann am Turnier teilnehmen dürfen, reisen teilweise sogar extra hierfür an.
Sie sind Neugierig geworden? Während der Sommerferien findet am Hauptbadestrand kostenfreies Schlagballtraining statt. Dies wird ehrenamtlich von erfahrenen Schlagballern der "Kieler Keulen" wie z.B. Manfred Schimmler durchgeführt, neben den Wettkampfmannschaften (Herren, Damen, Jugend) gibt es auch ein Schnuppertraining! Material wird natürlich gestellt, gute Kondition und eine Menge Laune ist bitte mitzubringen.
Auf www.schlagball.org/geschichte findet man viele tolle Infos zur Schlagball-Tradition!
Inselwettkampf und Schlagballtraining
Der Inselwettkampf 2023 findet am 28. Juli auf Spiekeroog statt.