Watt-Safari im Nationalpark

Kategorie(n):Natur erleben

Datum: 26.09.2025

Uhrzeit: 09:30 Uhr

Zu den weiteren Terminen

Dauer: 2 Stunden

Veranstalter*in: Anja Sander

Watt-Safari im Nationalpark

Bei einer geführten Tour können Sie Tiere und Pflanzen kennenlernen, erleben und wer möchte, mit allen Sinnen "begreifen". Sie erfahren viel Wissenswertes über die Spiekerooger Wildnis im Nationalpark Wattenmeer. Mit Nationalpark Wattführerin Anja Sander.

Für Erw. und Kinder ab 8 Jahren.

Wetterfeste Kleidung, von Maii - Okt. barfuß oder mit Gummistiefeln, von Okt. bis Mai sind Gummistiefel erforderlich.

Eine Ausleihe ist nach vorheriger, telefonischer Absprache unter 04976/700032 möglich.

Die Mitnahme von Hunden ist nicht möglich.

Die Nutzung des Wattmobils für Geheingeschränkte muss vorab beimir reserviert werden.

Gruppen melden sich bitte direkt an Frau Sander unter der oben angegebenen Telefonnummer

Preise

Watt-Safari, Erw. ab 18 J.: 9,00€
Watt-Safari, Jgdl. 8-17 J.: 6,00€
ab 6,00 €
Jetzt buchen

Termine

  • 26.09.2025
    09:30 Uhr
  • 03.11.2025
    13:00 Uhr
Mehr anzeigen :next/:total

Veranstaltungsort

Windhukk (hinter dem Seglerhafen)

26474 Spiekeroog

Noch mehr erleben

Weitere Veranstaltungen auf Spiekeroog

Islandhof-Spiekeroog: Reiten auf Islandpferden

Up De Höcht 5

18.09.2025

Unser Reitprogramm findet jeden Tag statt ausser am Sonntag…da haben die Pferde alle frei. Unser Reitprogramm findet jeden Tag statt ausser am Sonntag…da haben die Pferde alle frei.

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Islandhof-Spiekeroog: Reiten auf Islandpferden"

kostenlos

Vogelkundliche Führung mit den "Vogelzivis" ostwärts

Hellerpad 2

18.09.2025

Moin! Die Bundesfreiwilligen des NLWKN möchten ihre Begeisterung für die Vogelwelt gerne mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich zu einer kostenlosen vogelkundlichen…Moin! Die Bundesfreiwilligen des NLWKN möchten ihre Begeisterung für die Vogelwelt gerne mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich zu einer kostenlosen vogelkundlichen Führung ein. Freuen Sie sich auf spannende Vogelbeobachtungen der hiesigen Avifauna…

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Vogelkundliche Führung mit den "Vogelzivis" ostwärts"

ab 7,00 €

Natur pur: Naturkundliche Exkursion auf die Ostplate

Hellerpad 2

18.09.2025

Die Spiekerooger Ostplate ist ein seit seiner Entstehung völlig naturbelassener Lebensraum. Erleben Sie die außerordentliche Dynamik des Weltnaturerbes Wattenmeer…Die Spiekerooger Ostplate ist ein seit seiner Entstehung völlig naturbelassener Lebensraum. Erleben Sie die außerordentliche Dynamik des Weltnaturerbes Wattenmeer hier ganz unmittelbar.

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Natur pur: Naturkundliche Exkursion auf die Ostplate"

ab 7,00 €

Sternenspaziergang

Noorderpad 18

18.09.2025

Lernen Sie den Sternenhimmel, die Sterneninsel Spiekeroog und ihre Geheimnisse der Nacht kennen.Lernen Sie den Sternenhimmel, die Sterneninsel Spiekeroog und ihre Geheimnisse der Nacht kennen.

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Sternenspaziergang"

Vogelwanderung mit Inselornithologen Edgar Schonart

Westend 22

19.09.2025

Wir begeben uns in Richtung Alter Anleger; Rückweg (wenn tidenabhängig möglich) am Strand. Notwendig: eigenes Fernglas, ratsam ist festes Schuhwerk und Freude an der…Wir begeben uns in Richtung Alter Anleger; Rückweg (wenn tidenabhängig möglich) am Strand. Notwendig: eigenes Fernglas, ratsam ist festes Schuhwerk und Freude an der Thematik. Bitte anmelden unter 0177 26 38 545 um Spenden vor Ort wird gebeten, Keine…

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Vogelwanderung mit Inselornithologen Edgar Schonart"

kostenlos

Vogelkundliche Führung mit den "Vogelzivis" westwärts

23.09.2025

Moin! Die Bundesfreiwilligen des NLWKN möchten ihre Begeisterung für die Vogelwelt gerne mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich zu einer kostenlosen vogelkundlichen…Moin! Die Bundesfreiwilligen des NLWKN möchten ihre Begeisterung für die Vogelwelt gerne mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich zu einer kostenlosen vogelkundlichen Führung ein. Freuen Sie sich auf spannende Vogelbeobachtungen der hiesigen Avifauna…

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Vogelkundliche Führung mit den "Vogelzivis" westwärts"
/