Zeltplatz Spiekeroog

Inmitten einer einzigartigen Natur und rund drei Kilometer vom Dorfkern entfernt, liegt der Spiekerooger Zeltplatz – einer der schönsten Naturzeltplätze Europas. Ein Ort, der inspiriert – hier bekommt man den Kopf frei für das Wesentliche.


Ausstattung und Services

Unser Zeltplatz verfügt über ein Sanitärhaus mit Toiletten und Duschen mit fließend heißem und kaltem Wasser sowie Spülbecken im Außenbereich. Zwei Waschmaschinen stehen zur Verfügung.

Es gibt keine Kochgelegenheiten, lediglich einen zentralen Grillplatz mit festem Grill, den jeder benutzen darf. Natürlich dürfen Sie dort auch gerne Ihren eigenen Grill aufbauen - aber bitte nur dort: Der Zeltplatz liegt mitten in den empfindlichen Dünen, es besteht also gerade im Sommer erhebliche Dünenbrandgefahr.

Vor Ort gibt es einen gut sortierten Kiosk, in dem Sie alles erhalten, was für den Zelter notwendig ist – von Lebensmitteln über Gasflaschen bis hin zu frischen Frühstücksbrötchen. Kontakt zum Kiosk www.zeltplatzkiosk-spiekeroog.de, 04976 554

Die Spedition Lüders Logistik (Tel. 0162 / 923 44 77) übernimmt auf Wunsch den Gepäcktransport direkt vom Hafen Spiekeroog. Diese kostenpflichtige Serviceleistung sollten Sie im Vorfeld reservieren.


Urlaub in den Dünen

...und am Strand! Nur einmal über die Dünen - und schon lockt der herrliche Spiekerooger Sandstrand mit einem erfrischenden Bad in der Nordsee. Zum DLRG-bewachten Strandabschnitt ist es ein Fußweg von etwa 30 Minuten am Strand entlang, ungefähr so weit wie an den Wattwiesen entlang zum Dorf.


Achtung Ausgebucht!

Der Zeltplatz ist vom 14.07. - 14.08. komplett ausgebucht. 

Buchungsformular und weitere Informationen

Bitte beachten vor versandt, der Zeltplatzanmeldung:

  • Buchungsanfragen werden ausschließlich in Form unseres aktuellen Buchungsformulars "2023" akzeptiert. Zeltplatzformulare mit der Aufschrift "Verbindliche Anmeldung 2022" werden von uns nicht berücksichtigt. 
  • Das Absenden der Verbindlichen Anmeldung ist noch nicht gleichbedeutend mit einer Buchung. 
  • Die Anmeldungen werden nach Eingang bearbeitet. Für buchungsstarke Zeiträume gilt hier das Prinzip "First come, first serve."
  • Bitte haben Sie dafür Verständnis, das eine Rückmeldung bis zu 7 Werktage dauern kann, bitte sehen Sie von vorherigen Rückfragen ab.
  • Füllen Sie das Formular deutlich leserlich aus, um Rückfragen zu vermeiden.
  • Mehrfach gesandte Buchungsanfragen, die von uns bestätigt werden und storniert werden müssen, werden wir, laut AGBs, mit einer Stornogebühr in Höhe von € 30,00 belegen.
  • Die Zeltplatzanmeldung muss nicht unterschrieben werden, wenn Sie diese per Email senden.
  • Die Zeltplatzanmeldung ist eine PDF Datei, die kann man am PC ausfüllen, speichern und dann bitte nur als PDF Datei zurück senden, nicht als Bilddatei (jpg, png, etc.)

Bitte senden Sie Ihre Zeltplatzanmeldung (Formular wird am 12.12. um 12:00 Uhr hier zum Download bereit stehen) ausschließlich an zeltplatz@spiekeroog.de.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie hier.


Grund- und Personenentgelt 2023

Für das Aufstellen eines Zeltes wird ein Grund- und Personenentgelt wie folgt erhoben:

Grundentgelte
29.04. - 15.09.

Saison 2023

Zelte bis 10 qm Nutzfläche8,50 EUR
Zelte bis 20 qm Nutzfläche11,00 EUR
Zelte bis 30 qm Nutzfläche13,00 EUR

Zelte bis 40 qm Nutzfläche
Zelte über 40 qm Nutzfläche

16,00 EUR
16,00 EUR zzgl. 2,50 EUR je 10 qm

  • Zelte über 40 qm Nutzfläche* zahlen im Rahmen der Anmeldung für die ersten 40 qm 16,00  und je weitere 10 qm zusätzliche 2,50 EUR.
  • Es ist nicht gestattet auf einen gebuchten Platz (z.B. 20 qm, 2 Zelte mit je 10 qm aufzustellen, oder bei 30 qm, 1 x 10 qm und 1 x  20 qm usw.)

Personenentgelt
29.04. - 15.09.

Saison 2023

0 - 5 Jahre2,50 EUR
6 - 14 Jahre4,50 EUR
ab 15 Jahre9,00 EUR
  • Die Nutzfläche ist die gesamte Fläche des Zeltes, einschließlich Windschutz und Wäscheleine. Abspannleinen gehören nicht zur Nutzfläche.
  • Alle Preise verstehen sich pro Person und pro Übernachtung und beinhalten die aktuell gültige Mehrwertsteuer, es wird mindestens eine Person berechnet. Hinzu kommen der inselübliche Kurbeitrag, Fahrt- und die Gepäcktransportkosten für die Beförderung per Schiff von Neuharlingersiel nach Spiekeroog und zurück.
     

Gut zu wissen!

Bitte bedenken Sie, dass Sie an der rauen Nordsee zelten, das heißt, es kann durchaus „frisch“ und regnerisch werden. Auch im Sommer können Stürme über die Insel ziehen. Lange Heringe (30 cm) und ein stabiles Zelt sorgen in solchen Situationen dafür, dass der Urlaub trotzdem nicht zu Ende sein muss.

Auf camping.info können Sie Bewertungen zu unserem Zeltplatz finden und an den Erfahrungen unser Besucher*innen teilhaben.

Zeltplatz Spiekeroog

Camping.Info Bewertung

Logo camping.infodieser Campingführer lebt!


Icon