Nachhaltigkeit & Klimaschutz
Nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur – dieser Leitgedanke zieht sich auf Spiekeroog als roter Faden durch unser gesamtes Denken und Handeln. Schon seit jeher sind wir darauf bedacht, die Umwelt zu achten und zu bewahren. So besteht ein Großteil unserer grünen Insel aus Ruhe- und Schutzzonen, in denen sich die Natur frei entfalten kann – ob auf Salzwiesen, in den Dünen oder auf der Ostplate.
Gelebte Verantwortung
Als Insel inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes und des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer nehmen wir unsere Verantwortung für den Erhalt unserer Lebensgrundlage ernst. Den Tourismus auf der Insel bauen wir behutsam und in kleinen Schritten weiter aus – stets mit dem übergeordneten Vorsatz, die Umwelt nachhaltig zu schonen. Genau das haben wir auch in unserem Unternehmensportrait verankert, mit dem wir die Nachhaltigkeit unserer Angebote und Services in den kommenden Jahren weiter unterstreichen werden.
Ein Logo mit Weitsicht
Um nachhaltiges Handeln auf der Insel für Sie als Gast sichtbar zu machen, haben wir ein Nachhaltigkeitslogo für die Insel entwickelt. Der Utkieker steht dabei für die Weitsicht und Umsicht, mit der wir in unserem täglichen Tun unsere grüne Insel bewahren und nachhaltig in die Zukunft entwickeln wollen.

Gutes tun kann so einfach sein!
Sie möchten gerne zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen und sich finanziell an unseren vielfältigen Projekten beteiligen?
Dann unterstützen Sie uns ganz einfach mit einem selbstgewählten Beitrag.
Hier mehr erfahren oder hier gleich mithelfen!
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Online-Spenden-Möglichkeit so positiv angenommen wird und sagen von Herzen DANKE. Jede Spende findet bei uns ihren richtigen Platz und wird mit hoher Verantwortung eingesetzt.

Ihre Ansprechpartnerin

Nadine Weber ist seit Anfang 2022 unsere Projektkoordinatorin "Nachhaltigkeit und Klimaschutz". Sie wird neue Projekte wie den Ausbau der Photovoltaik-Anlagen auf der Insel umsetzen und die bisherigen Erfolge wie das Carsharing-Angebot "Küstenstromer" weiter ausbauen und damit das Inselleben Schritt für Schritt noch nachhaltiger gestalten.
Kontakt
Telefon: 04976 9193-103 (vormittags)
E-Mail: nachhaltigkeit(at)spiekeroog.de
Unsere Projekte
Modellregion für nachhaltige Entwicklung
Die ostfriesischen Inseln und die niedersächsische Nordseeküste sind „Modellregion für nachhaltige Entwicklung". Worum es dabei geht, zeigt der folgende Film:
TourCert Qualified für nachhaltiges Wirtschaften

Die Nordseebad Spiekeroog GmbH verpflichtet sich mit der Auszeichnung TourCert-Qualified zum nachhaltigen Wirtschaften durch
- Unterzeichnung eines Commitments
- Berufung eines*r Nachhaltigkeitsbeauftragten
- Qualifizierung der Beschäftigten
- Überprüfung der eigenen Nachhaltigkeitsleistung
- Erstellung ines Verbesserungsprogramms
Das Unternehmen strebt eine kontinuierliche Verbesserung seiner gesellschaftlichen Verantwortung an und erfüllt mit der TourCert Qualified - Auszeichnung die von TourCert festgelegten Anforderungen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.