Sandbankwanderung - fast - bis nach Langeoog

Kategorie(n):Natur erleben

Datum: 14.10.2025

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Zu den weiteren Terminen

Dauer: 3 Stunden

Veranstalter*in: Karen Hohn

Sandbankwanderung - fast - bis nach Langeoog

Die sich ständig verändernden Sandbänke am Strand lassen uns die außerordentliche Dynamik im Weltnaturerbe Wattenmeer miterleben.
Auf dieser Wanderung sind wir den ständigen Veränderungen durch die Kräfte von Wellen, Wind, Ebbe und Flut in unserem Gezeitengebiet auf der Spur. Wir wandern so weit wie es heute möglich ist am Strand Richtung Westen auf den Sandbänken, die an diesem Tag von der Ebbe frei gegeben werden - fast bis nach Langeoog.

Ein wunderbares Naturerlebnis für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren unter orts- und sachkundiger Führung mit Nationalparkführerin Karen Hohn. Ausdauer, wetterfeste, warme Kleidung, feste, unempfindliche Schuhe (vereinzelt überqueren wir fußtiefe Priele), evtl. Fernglas.

Kosten: Erw.: € 12,00, Kinder 8 - 17 Jahre: € 7,00

Preise

Sandbankwanderung. Erw. ab 18 J.: 12,00€
Sandbankwanderung. Jgdl. 8-17 J.: 7,00€
ab 7,00 €
Jetzt buchen

Termine

  • 14.10.2025
    10:00 Uhr
Mehr anzeigen :next/:total

Veranstaltungsort

Höhenweg am Fernglas

26474 Spiekeroog

Noch mehr erleben

Weitere Veranstaltungen auf Spiekeroog

Islandhof-Spiekeroog: Reiten auf Islandpferden

Up De Höcht 5

18.09.2025

Unser Reitprogramm findet jeden Tag statt ausser am Sonntag…da haben die Pferde alle frei. Unser Reitprogramm findet jeden Tag statt ausser am Sonntag…da haben die Pferde alle frei.

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Islandhof-Spiekeroog: Reiten auf Islandpferden"

kostenlos

Vogelkundliche Führung mit den "Vogelzivis" ostwärts

Hellerpad 2

18.09.2025

Moin! Die Bundesfreiwilligen des NLWKN möchten ihre Begeisterung für die Vogelwelt gerne mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich zu einer kostenlosen vogelkundlichen…Moin! Die Bundesfreiwilligen des NLWKN möchten ihre Begeisterung für die Vogelwelt gerne mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich zu einer kostenlosen vogelkundlichen Führung ein. Freuen Sie sich auf spannende Vogelbeobachtungen der hiesigen Avifauna…

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Vogelkundliche Führung mit den "Vogelzivis" ostwärts"

ab 7,00 €

Natur pur: Naturkundliche Exkursion auf die Ostplate

Hellerpad 2

18.09.2025

Die Spiekerooger Ostplate ist ein seit seiner Entstehung völlig naturbelassener Lebensraum. Erleben Sie die außerordentliche Dynamik des Weltnaturerbes Wattenmeer…Die Spiekerooger Ostplate ist ein seit seiner Entstehung völlig naturbelassener Lebensraum. Erleben Sie die außerordentliche Dynamik des Weltnaturerbes Wattenmeer hier ganz unmittelbar.

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Natur pur: Naturkundliche Exkursion auf die Ostplate"

ab 7,00 €

Sternenspaziergang

Noorderpad 18

18.09.2025

Lernen Sie den Sternenhimmel, die Sterneninsel Spiekeroog und ihre Geheimnisse der Nacht kennen.Lernen Sie den Sternenhimmel, die Sterneninsel Spiekeroog und ihre Geheimnisse der Nacht kennen.

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Sternenspaziergang"

Vogelwanderung mit Inselornithologen Edgar Schonart

Westend 22

19.09.2025

Wir begeben uns in Richtung Alter Anleger; Rückweg (wenn tidenabhängig möglich) am Strand. Notwendig: eigenes Fernglas, ratsam ist festes Schuhwerk und Freude an der…Wir begeben uns in Richtung Alter Anleger; Rückweg (wenn tidenabhängig möglich) am Strand. Notwendig: eigenes Fernglas, ratsam ist festes Schuhwerk und Freude an der Thematik. Bitte anmelden unter 0177 26 38 545 um Spenden vor Ort wird gebeten, Keine…

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Vogelwanderung mit Inselornithologen Edgar Schonart"

kostenlos

Vogelkundliche Führung mit den "Vogelzivis" westwärts

23.09.2025

Moin! Die Bundesfreiwilligen des NLWKN möchten ihre Begeisterung für die Vogelwelt gerne mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich zu einer kostenlosen vogelkundlichen…Moin! Die Bundesfreiwilligen des NLWKN möchten ihre Begeisterung für die Vogelwelt gerne mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich zu einer kostenlosen vogelkundlichen Führung ein. Freuen Sie sich auf spannende Vogelbeobachtungen der hiesigen Avifauna…

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Vogelkundliche Führung mit den "Vogelzivis" westwärts"
/