Watt der Spülsaum hergibt

Kategorie(n):Natur erlebenVorträge & FilmeKonzerte / Kunst / Kultur

Datum: 24.09.2025

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Zu den weiteren Terminen

Dauer: 1 Stunde

Ort: Hellerpad 2

Veranstalter*in: Nationalpark-Haus Wittbülten

Watt der Spülsaum hergibt

Vortrag mit Gelegenheit zum anschließenden gemeinsamen Strandspaziergang

Christian Stotzem ist Meeresbiologe und hat eine große Leidenschaft: den Spülsaum am Strand und alles, was dort zu finden ist - von Muscheln und Schnecken bis zu exotischem Müll oder Bernstein. In einem knapp einstündigen Vortrag möchteer einen Überblick geben über allerlei Spannendes, was so am Spülsaum kreucht und fleucht (und darüber hinaus) und Lust darauf machen, selbst einmal genauer zu betrachten, was da alles vor den Füßen zu finden ist.

Dieser Vortrag richtet sich an Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene.

In Anschluss an den Vortrag lädt der Referent ein, (kostenfrei) an einem Spaziergang vom Wittbülten längs des Strandes Richtung Dorf teilzunehmen, um dabei hoffentlich viele neue (Er-)Kenntnisseanwenden zu können.

Kosten: Erw. € 8,00, Kinder (ab 6 Jahre): € 5,00, Familien: € 21,00

Preise

Spülsaum Erwachsene : 8,00€
Spülsaum Kinder ab 6 Jahre: 5,00€
Spülsaum Familie: 21,00€
ab 5,00 €
Jetzt buchen

Termine

  • 24.09.2025
    15:00 Uhr
Mehr anzeigen :next/:total

Veranstaltungsort

Nationalpark-Haus Wittbülten

Hellerpad 2
26474 Spiekeroog

Noch mehr erleben

Weitere Veranstaltungen auf Spiekeroog

Islandhof-Spiekeroog: Reiten auf Islandpferden

Up De Höcht 5

16.09.2025

Unser Reitprogramm findet jeden Tag statt ausser am Sonntag…da haben die Pferde alle frei. Unser Reitprogramm findet jeden Tag statt ausser am Sonntag…da haben die Pferde alle frei.

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Islandhof-Spiekeroog: Reiten auf Islandpferden"

kostenlos

Vogelkundliche Führung mit den "Vogelzivis" westwärts

16.09.2025

Moin! Die Bundesfreiwilligen des NLWKN möchten ihre Begeisterung für die Vogelwelt gerne mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich zu einer kostenlosen vogelkundlichen…Moin! Die Bundesfreiwilligen des NLWKN möchten ihre Begeisterung für die Vogelwelt gerne mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich zu einer kostenlosen vogelkundlichen Führung ein. Freuen Sie sich auf spannende Vogelbeobachtungen der hiesigen Avifauna…

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Vogelkundliche Führung mit den "Vogelzivis" westwärts"

ab 5,00 €

Vortrag: Spiekeroog ist Sterneninsel!

Hellerpad 2

16.09.2025

Wie kann ich von Spiekeroog aus den Sternenhimmel beobachten? Wo sind gute Standorte? Was gibt es zu sehen? Warum ist Dunkelheit nicht nur für Sternenfreund*innen…Wie kann ich von Spiekeroog aus den Sternenhimmel beobachten? Wo sind gute Standorte? Was gibt es zu sehen? Warum ist Dunkelheit nicht nur für Sternenfreund*innen wertvoll? Wie kann sie geschützt werden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet…

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Vortrag: Spiekeroog ist Sterneninsel!"

ab 21,00 €

Cara - Celtic Folk

Noorderpad 18

16.09.2025

Die MusikerInnen genießen einen ausgezeichneten Ruf für ihre innovativen Arrangements, ihre Eigenkompositionen und Songwriting, die virtuose Darbietung und eine…Die MusikerInnen genießen einen ausgezeichneten Ruf für ihre innovativen Arrangements, ihre Eigenkompositionen und Songwriting, die virtuose Darbietung und eine charismatische Bühnenpräsenz. Sie kreieren ihren eigenen Sound, bei dem die Stimmen der…

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Cara - Celtic Folk"

ab 7,00 €

Sternenspaziergang

Noorderpad 18

16.09.2025

Lernen Sie den Sternenhimmel, die Sterneninsel Spiekeroog und ihre Geheimnisse der Nacht kennen.Lernen Sie den Sternenhimmel, die Sterneninsel Spiekeroog und ihre Geheimnisse der Nacht kennen.

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Sternenspaziergang"

Morgenspaziergang

17.09.2025

Aus Liebe zur Natur auf unbefestigten Wanderwegen die zauberhafte Dünenlanschaft und kleinen Wäldchen achtsam und mit allen Sinnen genießen. Mit Sabine Hansen aus…Aus Liebe zur Natur auf unbefestigten Wanderwegen die zauberhafte Dünenlanschaft und kleinen Wäldchen achtsam und mit allen Sinnen genießen. Mit Sabine Hansen aus Spiekeroog.

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Morgenspaziergang"

ab 7,00 €

Lesung: Der Untergang der Johanne

Noorderloog 1

17.09.2025

Das Bilderbuch „Der Untergang der Johanne“ von Dirk Böhling wird im Inselmuseum in kleiner Runde vorgelesen und auf kindgerechte Art von den Träumen und Hoffnungen…Das Bilderbuch „Der Untergang der Johanne“ von Dirk Böhling wird im Inselmuseum in kleiner Runde vorgelesen und auf kindgerechte Art von den Träumen und Hoffnungen der Auswanderer erzählt. Die „Johanne“ strandete am 6. November 1854 vor Spiekeroog;…

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Lesung: Der Untergang der Johanne"
/