Buchungen von Fährtickets

  • Wo kann ich meine Fährtickets buchen?

    • Onlinebuchung: Buchen Sie Ihre Fahrkarte bequem am Computer oder Smartphone über unsere Onlinebuchung. Die zugesandte Reservierungsbestätigung gilt als Fahrschein. Frühbucher (bis 14 Tage vor Anreise) erhalten außerdem einen Rabatt von rund 10 %.
    • Fahrkartenautomat: Im Fährhaus Neuharlingersiel befinden sich unsere Fahrkartenautomaten, an denen Sie bequem und ohne Wartezeit am Fahrkarteschalter unsere Linien- oder Ausflugsfahrten buchen können.
    • Service-Schalter: Kaufen Sie Ihre Fahrkarte direkt vor der Abfahrt bei unseren Mitarbeitern im Fährhaus Neuharlingersiel und am Hafen Spiekeroog. Zudem erhalten Sie die Fahrkarten auch in der Tourist-Information „Kogge“ auf Spiekeroog.
    • Urlaubsservice: Bis zu 4 Wochen vor Anreise können Sie unser Urlaubsservice-Formular ausfüllen und an uns zurücksenden. 
    • Partneragentur am Festland: Tagesfahrkarten und Ausflüge können Sie ebenfalls an ausgewählten Agenturstandorten erwerben. Alle Agenturen finden Sie hier.
  • Welche Zahlungsmöglichkeiten kann ich nutzen?

    • Überweisung (bis 30 Tage vor Anreise) oder Lastschrift; auf Rechnung (nur bereits registrierte Firmenkunden)
    • Fahrkartenautomat: EC-Karte
    • Service-Schalter: Bar oder EC-Karteauf Rechnung (nur bereits registrierte Firmenkunden)
    • Urlaubsservice: Überweisung (bis 30 Tage vor Anreise) oder Lastschriftauf Rechnung (nur bereits registrierte Firmenkunden)
  • Wie werde ich Firmenkunde?

    Registrieren Sie sich in unserer Onlinebuchung als Firmenkunde oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.

  • Muss ich zwingend die gebuchte Abfahrt nutzen oder kann ich auch eine andere Abfahrt nehmen?

    Bei der Buchung müssen Sie Ihre Fährzeiten bereits festlegen, um sich somit eine Fahrkarte für diese Abfahrt zu reservieren.
    Möchten Sie kurzfristig eine frühere Abfahrt nutzen, empfehlen wir Ihnen die Fahrkarten an den Service-Schaltern umzubuchen.
    Wenn Sie Ihre Tickets nicht umbuchen, haben Gäste mit reservierten Fahrkarten Vorrang und es kann nicht garantiert werden, dass Sie bei der geänderten Abfahrt befördert werden.
    Fahrkarten, die verfallen lassen worden sind, können wir leider nicht mehr umbuchen.

  • Wie kurzfristig kann ich eine Onlinebuchung vornehmen?

    Eine Onlinebuchung kann jederzeit durchgeführt werden. Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage bis zum Reiseantritt) können die Fahrkarten nur über die Zahlungsart Lastschrift bezahlt werden. 
    Tipp: Buchen Sie mehr als 14 Tage im Voraus und erhalten einen Frühbucherrabatt von rund 10 %.

  • Wie erhalte ich die Fahrkarten aus einer Onlinebuchung? 

    Nach der Buchung über unsere Internetseite erhalten Sie per E-Mail eine Reservierungsbestätigung. Diese Reservierungsbestätigung gilt als Fahrschein für alle Personen dieser Buchung und muss beim Boarding am Schiff vorgezeigt werden. Der Ausdruck enthält einen Barcode, der direkt an der Gangway eingelesen wird. Alle Reiseteilnehmer, für die Sie gebucht haben, müssen geschlossen an Bord gehen.
    Sollten Sie die Bellstedt-Gepäckbanderolen online dazu gebucht haben oder Einzelfahrscheine für alle Reiseteilnehmer benötigen, können diese am Automaten oder am Fahrkartenschalter abgeholt werden.
    Beachten Sie: Die gekaufte Banderole gilt nur für den Hintransport. Für den Rücktransport wenden Sie sich bitte auf der Insel an die Firma Bellstedt (Noorderloog 16; 04976 / 215). Hier bekommen Sie die Banderole für den Rücktransport.
    Die Onlinebuchungen von Strandkörben, Veranstaltungen oder vom Zeltplatz werden mit der Reservierungsbestätigung direkt vor Ort eingelöst.

  • Muss ich die Reservierungsbestätigung drucken?

    Um die Fahrkartenkontrolle möglichst einfach und schnell zu gestalten, eignet sich die ausgedruckteReservierungsbestätigung am besten.

    Sollte es Ihnen jedoch nicht möglich sein die Bestätigung auszudrucken, können Sie das Dokument auch auf dem Smartphone vorzeigen. Falls das Einscannen aufgrund der Lichtverhältnisse und Spiegelungen an der Gangway nicht möglich sein sollte, nennen Sie dem Kontrolleur bitte die Reservierungsnummer.

  • Ich habe für mehrere Personen Fahrkarten online gebucht, aber nur eine Reservierungsbestätigung als Fahrschein bekommen. Wie gelangen wir an Bord?

    Die Reservierungsbestätigung gilt als Fahrschein für alle Personen innerhalb einer Buchung und wird bei der Fahrkartenkontrolle an der Gangway eingelesen. Alle Reiseteilnehmer, für die Sie gebucht haben, müssen geschlossen an Bord gehen. Sollten Sie Einzelfahrscheine für die Reiseteilnehmer benötigen, können Sie diese am Automaten oder am Fahrkartenschalter ausdrucken.

  • Was passiert, wenn meine zu Hause ausgedruckte Reservierungsbestätigung bei der Fahrkartenkontrolle an der Gangway nicht kontrolliert werden kann?

    In der Regel wird der Barcode Ihrer Reservierungsbestätigung direkt bei der Kontrolle an der Gangway eingelesen. Sollte es zu Problemen kommen (z.B. Ausdruck ist beschädigt und Barcode ist nicht mehr lesbar), können unsere Mitarbeiter am Fahrkartenschalter mit Hilfe Ihrer Kontaktdaten die Reservierung nachverfolgen und Ihnen Ersatzfahrkarten ausstellen.

  • Können Gruppen auch online buchen und erhalten automatisch den Gruppenpreis?

    Nein, dies ist aktuell nicht möglich, denn Reisegruppen müssen sich grundsätzlich über unser Anmeldeformular anmelden. Das Formblatt ist vollständig ausgefüllt bis spätestens 14 Tage vor Ihrer Anreise an uns zu übersenden. Ohne diese Voranmeldung kann kein Gruppentarif gewährt werden. Sie erhalten Ihre Reservierungsbestätigung nach Eingang und Prüfung Ihrer Gruppenanmeldung per E-Mail zugesandt. Sie können die Buchung entweder bei Anreise am Fahrkartenschalter Neuharlingersiel (bar/EC-Karte) oder bequem per Lastschrift oder Überweisung bezahlen. Ihre Reservierungsbestätigung ist gleichzeitig Ihre Fahrkarte.

  • Wo kann eine Änderung meiner bereits gebuchten Fahrkarten vorgenommen werden?

    Im Onlineportal können Sie unter „Mein Konto“ die Reservierungen für alle Reisenden ändern.

    Bei sonstigen Änderungen Ihrer gebuchten Leistungen (Teilstornierungen, verschiedene Abfahrtszeiten o.ä.) wenden Sie sich direkt an die Tourist-Information "Kogge" auf Spiekeroog unter der Telefonnummer 04976 9193 235 oder per E-Mail an info(at)spiekeroog.de. Geben Sie bitte immer Ihre Reservierungsnummer mit an. Angaben über Ümbuchungsgebühren können Sie hier einsehen.


Fahrgastrechte

Der Gesetzgeber beabsichtigt mit dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG), dass die europäischen Vorgaben der Richtlinie 2013/11/EU über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ADR-Richtlinie) in nati-onales Recht umgesetzt hat, dazu beizutragen, dass Verbraucher und Unternehmen ihre Streitigkeiten nicht erst mit dem Gang zu Gerichten, sondern verstärkt bereits in außergerichtlichen Verfahren wie Mediation, Schlichtung oder Schiedsverfahren beilegen können.

Die NSB ist bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor folgender Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen:

söp (Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e. V.)
Fasanenstraße 81
10623 Berlin
www.soep-online.de

Infoblatt Fahrgastrechte Schifffahrt

[ PDF 46 KB ]

Inanspruchnahme der Fahrgastrechte

[ PDF 72 KB ]

Icon