Zugvogeltage: Eröffnungsvortrag: Vogelzug - Ein eindrucksvolles Naturschauspiel auf Spiekeroog hautnah erleben

Kategorie(n):Zugvogeltage

Datum: 12.10.2025

Uhrzeit: 20:00 Uhr

Zu den weiteren Terminen

Dauer: 1:30 Stunde

Ort: Noorderpad 25

Veranstalter*in: Nationalpark-Haus Wittbülten

Zugvogeltage: Eröffnungsvortrag: Vogelzug - Ein eindrucksvolles Naturschauspiel auf Spiekeroog hautnah erleben

Nationalpark-Wattführer Carsten Heithecker und Ornithologe Edgar Schonart, beide Spiekerooger, berichten Spannendes und Interessantes zum Phänomen Vogelzug, stellen die Spiekerooger (Zug-)Vogelwelt mit vielen Bildern vor und informieren über die Veranstaltungen der 17. Zugvogeltage.

Der Raum ist ebenerdig zugänglich. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.

Kosten: Erwachsene € 8,00. Kinder ab 6 Jahren € 5,00, Familie: € 21,00

Preis ermäßigt:
Kinder ab 6 Jahren, Studierende, Personen mit Beeinträchtigungen

Preise

Zugvogeltage Erw. ab 18 J.: 8,00€
Zugvogeltage Kinder 6 - 17 Jahre: 5,00€
Zugvogeltage ermäßigt: 5,00€
Zugvogel Familie: 21,00€
ab 5,00 €
Jetzt buchen

Termine

  • 12.10.2025
    20:00 Uhr
Mehr anzeigen :next/:total

Veranstaltungsort

Inselkino Spiekeroog

26474 Spiekeroog

inselkino@spiekeroog.de

Noch mehr erleben

Weitere Veranstaltungen auf Spiekeroog

kostenlos

Zugvogeltage: Sea-Watching

12.10.2025

Sea-Watching ist eine besondere Disziplin der Vogelbeobachtung. Zusammen mit dem erfahrenen Ornithologen Edgar Schonart und…Sea-Watching ist eine besondere Disziplin der Vogelbeobachtung. Zusammen mit dem erfahrenen Ornithologen Edgar Schonart und mithilfe leistungsfähiger Ferngläser („Spektive“) wird der Vogelzug weit…

Mehr erfahren
Mehr erfahren: "Zugvogeltage: Sea-Watching"

kostenlos

Zugvogeltage: Vogelkiek am Hafen

12.10.2025

Viele der Vogelarten, die Spiekeroog zur Zugzeit aufsuchen, lassen sich gut vom Spiekerooger Hafen aus per Spektiv (Fernrohr)…Viele der Vogelarten, die Spiekeroog zur Zugzeit aufsuchen, lassen sich gut vom Spiekerooger Hafen aus per Spektiv (Fernrohr) beobachten. Sowohl entlang der Fahrrinne als auch auf den Flächen des…

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Zugvogeltage: Vogelkiek am Hafen"

ab 7,00 €

Wattwanderung mit Spektiv - Zugvögeln auf der Spur

13.10.2025

Tauche ein in die faszinierende Welt der Zugvögel bei einer geführten Wattwanderung im Nationalpark Wattenmeer! Mit einem…Tauche ein in die faszinierende Welt der Zugvögel bei einer geführten Wattwanderung im Nationalpark Wattenmeer! Mit einem leistungsstarken Spektiv im Gepäck starten wir zu einer besonderen…

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Wattwanderung mit Spektiv - Zugvögeln auf der Spur "

ab 7,00 €

Zugvogeltage: Vogelkundliche Führung: "Zugvogel-Klassiker"

13.10.2025

Klassiker des Vogelzugs im Wattenmeer sind die Watvögel. Bei Flut beenden sie ihre Nahrungssuche im Watt und suchen ihre…Klassiker des Vogelzugs im Wattenmeer sind die Watvögel. Bei Flut beenden sie ihre Nahrungssuche im Watt und suchen ihre Hochwasser-Rastplätze auf der Insel auf. Dieses spannende Schauspiel können…

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Zugvogeltage: Vogelkundliche Führung: "Zugvogel-Klassiker""

ab 7,00 €

Zugvogeltage: Naturdetektiv:innen unterwegs - Spurensuche am Strand

Hellerpad 2

14.10.2025

Naturdetektiv:innen decken spielerisch die Geheimnisse der Inselnatur auf! Diesmal geht es an den Strand, denn da ist…Naturdetektiv:innen decken spielerisch die Geheimnisse der Inselnatur auf! Diesmal geht es an den Strand, denn da ist erstaunlich viel los: Mit etwas Glück können wir z. B. Sanderlinge beobachten,…

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Zugvogeltage: Naturdetektiv:innen unterwegs - Spurensuche am Strand"

kostenlos

Zugvogeltage: Vogelkundliche Führung mit den "Vogelzivis" westwärts

14.10.2025

Auf Spiekeroog werden sie immer noch liebevoll die „Vogel-Zivis“ genannt – die Bundesfreiwilligendienstleistenden beim NLWKN…Auf Spiekeroog werden sie immer noch liebevoll die „Vogel-Zivis“ genannt – die Bundesfreiwilligendienstleistenden beim NLWKN. Nahezu jede Woche laden sie zu ihren ornithologischen Führungen ein –…

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Zugvogeltage: Vogelkundliche Führung mit den "Vogelzivis" westwärts"

ab 5,00 €

Zugvogeltage: Faszination Feder - Federkunde für Anfänger:innen

Hellerpad 2

14.10.2025

Eine Einführung in die Federkunde mit Swaantje Fock (Nationalpark-Haus Wittbülten) und Prof. Dr. Hans-Heiner Bergmann: Am Strand…Eine Einführung in die Federkunde mit Swaantje Fock (Nationalpark-Haus Wittbülten) und Prof. Dr. Hans-Heiner Bergmann: Am Strand und in den Dünen sind sie zahlreich zu finden – die Vogelfedern…

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Zugvogeltage: Faszination Feder - Federkunde für Anfänger:innen"

ab 5,00 €

Zugvogeltage: Vortrag: Bunte Vogelwelt - die Farbe in der Vogelfeder

Hellerpad 2

14.10.2025

Erfahren Sie mehr über Vogelfedern im Vortrag des Hobbyornithologen und Physikers Prof. Dr. Klaus Hinsch. Federn sind nicht nur…Erfahren Sie mehr über Vogelfedern im Vortrag des Hobbyornithologen und Physikers Prof. Dr. Klaus Hinsch. Federn sind nicht nur zum Fliegen oder Wärmen da, sondern erfüllen mit ihrer Farbe andere…

Jetzt buchen
Mehr erfahren: "Zugvogeltage: Vortrag: Bunte Vogelwelt - die Farbe in der Vogelfeder "
/