Zugvogeltage
14.-22.10.2023
14.-22.10.2023
Vom 14. - 22.10.2023 dreht sich an der niedersächsischen Nordseeküste und auf den Ostfriesischen Inseln wieder alles um Zugvögel, die im Herbst zu Tausenden aus dem hohen Norden ins Wattenmeer kommen. Pfuhlschnepfen, Alpenstrandläufer und andere Wattvögel stärken sich hier für den Weiterflug in ihre Winterquartiere in Südeuropa und Afrika; viele nordische Gänse verbringen den ganzen Winter an der Küste.
Die Zugvogeltage bieten jedes Jahr eine besondere Gelegenheit, die Bedeutung des Wattenmeeres für den internationalen Vogelzug zu erleben und sich von seiner Faszination anstecken zu lassen.
Auch auf Spiekeroog dreht sich in dieser Zeit alles um die Zugvögel. Vorträge, Workshops und Konzerte. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Zugvögel.
Auf einen Blick
15.10.2023
16:00 Uhr
ab 6,00 €
Wir gehen auf Entdeckungstour und nähern uns dem Watt unter dem Blick der Zugvögel. Welche Spuren gibt es zu entdecken, welche…Wir gehen auf Entdeckungstour und nähern uns dem Watt unter dem Blick der Zugvögel. Welche Spuren gibt es zu entdecken, welche Vögel können wir erkennen und warum versammeln sich viele tausende im Watt? Welche Nahrung können sie finden. Welche Bedeutung…
15.10.2023
20:00 Uhr
Hellerpad 2
ab 5,00 €
Nationalpark-Wattführer Carsten Heithecker und Ornithologe Edgar Schonart, beide Spiekerooger, berichten Spannendes und…Nationalpark-Wattführer Carsten Heithecker und Ornithologe Edgar Schonart, beide Spiekerooger, berichten Spannendes und Interessantes zum Phänomen Vogelzug, stellen die Spiekerooger (Zug-)Vogelwelt mit vielen Bildern vor und informieren über die…
16.10.2023
08:00 Uhr
kostenlos
Sea-Watching ist eine besondere Disziplin der Vogelbeobachtung. Zusammen mit dem erfahrenen Ornithologen Edgar Schonart und…Sea-Watching ist eine besondere Disziplin der Vogelbeobachtung. Zusammen mit dem erfahrenen Ornithologen Edgar Schonart und mithilfe leistungsfähiger Ferngläser („Spektive“) wird der Vogelzug weit draußen auf See beobachtet. Dabei kommen auch solche Arten…
16.10.2023
10:45 Uhr
ab 7,00 €
Klassiker des Vogelzugs im Wattenmeer sind die Watvögel. Bei Flut beenden sie ihre Nahrungssuche im Watt und suchen ihre…Klassiker des Vogelzugs im Wattenmeer sind die Watvögel. Bei Flut beenden sie ihre Nahrungssuche im Watt und suchen ihre Hochwasser-Rastplätze auf der Insel auf. Dieses spannende Schauspiel können Sie in kleinen Gruppen unter fachkundiger Anleitung durch…
16.10.2023
15:00 Uhr
Noorderpad 18
kostenlos
Bei den Zugvogeltagen stehen Zugvögel im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer im Fokus – dennoch bietet auch ein Blick in…Bei den Zugvogeltagen stehen Zugvögel im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer im Fokus – dennoch bietet auch ein Blick in den gemeinsamen Lebensraum von Mensch und Vogel lohnende Erkenntnisse: Im Dorf und seiner Umgebung sind viele „gewöhnliche“…
16.10.2023
17:00 Uhr
ab 5,00 €
Weshalb ziehen tausende Zugvögel zweimal im Jahr ins Wattenmeer? Auf dieser geführten Familienwattwanderung ins Spiekerooger…Weshalb ziehen tausende Zugvögel zweimal im Jahr ins Wattenmeer? Auf dieser geführten Familienwattwanderung ins Spiekerooger Inselwatt könnt Ihr das Watt und seine Schätze aus der Zugvogelperspektive entdecken. Dazu gehören die Freuden des allzeit üppig…
17.10.2023
10:00 Uhr
kostenlos
Auf Spiekeroog werden sie immer noch liebevoll die „Vogel-Zivis“ genannt – die Bundesfreiwilligendienstleistenden beim NLWKN…Auf Spiekeroog werden sie immer noch liebevoll die „Vogel-Zivis“ genannt – die Bundesfreiwilligendienstleistenden beim NLWKN. Nahezu jede Woche laden sie zu ihren ornithologischen Führungen ein – während der Zugvogeltage unterstützt vom Spiekerooger…
17.10.2023
15:00 Uhr
Hellerpad 2
ab 5,00 €
Der Vogelzug fasziniert Menschen seit Menschengedenken. "Warum?" und "wohin?" waren die großen Fragen, die erst mit technischen…Der Vogelzug fasziniert Menschen seit Menschengedenken. "Warum?" und "wohin?" waren die großen Fragen, die erst mit technischen Hilfsmitteln und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden Stück für Stück beantwortet werden konnten – ohne dass bis heute alle…
18.10.2023
10:30 Uhr
Wüppspoor 4
bis 19,00 €
Für die Zugvogeltage lädt die Nordseebad Spiekeroog GmbH zu einem ganz besonderen Schiffsausflug ein: Mit dem ersten…Für die Zugvogeltage lädt die Nordseebad Spiekeroog GmbH zu einem ganz besonderen Schiffsausflug ein: Mit dem ersten auflaufenden Wasser fährt die Spiekeroog II mit langsamer Fahrt durch die Spiekerooger Fahrrinne. Dabei können die am Wassersaum…
18.10.2023
14:30 Uhr
Hellerpad 2
ab 7,00 €
Naturdetektiv:innen decken spielerisch die Geheimnisse der Inselnatur auf! Diesmal geht es an den Strand, denn da ist…Naturdetektiv:innen decken spielerisch die Geheimnisse der Inselnatur auf! Diesmal geht es an den Strand, denn da ist erstaunlich viel los: Mit etwas Glück können wir z. B. Sanderlinge beobachten, kleine Vögel, die geschickt vor den Wellen herlaufen, um…
19.10.2023
10:00 Uhr
Hellerpad 2
kostenlos
Auf Spiekeroog werden sie immer noch liebevoll die „Vogel-Zivis“ genannt – die Bundesfreiwilligendienstleistenden beim NLWKN…Auf Spiekeroog werden sie immer noch liebevoll die „Vogel-Zivis“ genannt – die Bundesfreiwilligendienstleistenden beim NLWKN. Nahezu jede Woche laden sie zu ihren ornithologischen Führungen ein – während der Zugvogeltage unterstützt vom Spiekerooger…
19.10.2023
15:00 Uhr
Hellerpad 2
ab 5,00 €
Eine Einführung in die Federkunde mit Swaantje Fock (Nationalpark-Haus Wittbülten) und Prof. Dr. Hans-Heiner Bergmann: Am Strand…Eine Einführung in die Federkunde mit Swaantje Fock (Nationalpark-Haus Wittbülten) und Prof. Dr. Hans-Heiner Bergmann: Am Strand und in den Dünen sind sie zahlreich zu finden – die Vogelfedern. Sie sind das Material für diesen Workshop – von Teilnehmenden…
19.10.2023
17:00 Uhr
Hellerpad 2
ab 5,00 €
Erfahren Sie mehr über Vogelfedern im Vortrag des Hobbyornithologen und Physikers Prof. Dr. Klaus Hinsch. Federn sind nicht nur…Erfahren Sie mehr über Vogelfedern im Vortrag des Hobbyornithologen und Physikers Prof. Dr. Klaus Hinsch. Federn sind nicht nur zum Fliegen oder Wärmen da, sondern erfüllen mit ihrer Farbe andere wichtige Funktionen im Leben des Vogels. Wir werden in die…
20.10.2023
15:00 Uhr
Hellerpad 2
ab 5,00 €
Er kennt jeden Spiekerooger Vogel persönlich und hat die meisten auch fotografiert. Bereits beim Einführungsvortrag am Sonntag,…Er kennt jeden Spiekerooger Vogel persönlich und hat die meisten auch fotografiert. Bereits beim Einführungsvortrag am Sonntag, 09.10.2022, gibt Edgar Schonart, Ornithologe auf Spiekeroog, einen kleinen Einblick in sein exklusives Bildmaterial von…
21.10.2023
14:15 Uhr
kostenlos
Viele der Vogelarten, die Spiekeroog zur Zugzeit aufsuchen, lassen sich gut vom Spiekerooger Hafen aus per Spektiv (Fernrohr)…Viele der Vogelarten, die Spiekeroog zur Zugzeit aufsuchen, lassen sich gut vom Spiekerooger Hafen aus per Spektiv (Fernrohr) beobachten. Sowohl entlang der Fahrrinne als auch auf den Flächen des Westergroens finden sich dabei je nach Witterung…