Meerestied

HOLISTIC THALASSO. BAD & SPA.

Mit dem Zusammenschluss des InselBad, der Saunalandschaft, dem Wellness- und Sportbereich und dem Angebot im neuen Thalasso Gesundheitszentrum zum Meerestied schafft Spiekeroog ein einzigartiges Angebot für ganzheitliche Gesundheit.

Neben Thalasso-Anwendungen und vielfältigen Therapieformen für Rezept- und Selbstzahlerleistungen baut die Neuausrichtung auf einem ganz neuen Kursangebot auf. Das Meerestied setzt ganz bewusst auf eine umfangreiche Betrachtung des Menschen unter Berücksichtigung der Gefühlslage und des jeweiligen Umfelds, um so für ein rundum Wohlbefinden zu sorgen.


Neuer Name. Eine Einheit.

Mit dem neuen Namen „Meerestied“ möchte die Nordseebad Spiekeroog GmbH dem einzigartigen Standorts der Insel Spiekeroog gerecht werden. „Meeres-“ bildet dabei direkt Assoziationen mit der Lage am Meer und zugleich mit den Thalasso Anwendungen In- und Outdoor. „Tied“ ist ostfriesisch, schafft somit regionale Nähe und bedeutet Zeit.

Übersetzt also „Zeit am Meer“ aber auch die Verknüpfung des Gedankens sich selbst Zeit für die eigene Gesundheit zu nehmen steht damit in Verbindung. Mit der Subline „Holistic Thalasso. Bad & Spa“ fasst man den Bezug zu den konkreten Angebotsbausteinen


Ganzheitliche Gesundheit

Das Zusammenspiel geschieht durch verschiedene dauerhaft angebotene Kurse zu Entspannung und Fitness – Indoor mit Blick in die Dünen, aber auch direkt in der einzigartigen Landschaft der grünen Insel Spiekeroog – sowie mehrtägigen Seminaren für mehr Achtsamkeit und innerer Stärke.

Auch alternative Methoden wie Kinesiologie und TCM helfen unseren Gästen, wieder mehr im Einklang mit ihrem Körper und Geist zu leben.


Unsere Holistic-Angebote:

  • Fr. 22.09.2023 - Innere Stärke finden (2-Tage-Seminar)

    RESILIENZ - DIE KRAFT IM STURM DES LEBENS

    Resilienz als die Kraft sich selbst zu helfen, als psychische Widerstandskraft. Wer wünscht sich nicht, Krisen oder belastenden Situationen entspannt zu begegnen und aus diesen gestärkt hervorzugehen? Ein gelassener Umgang mit inneren und äußeren Einflüsse n und die Fähigkeit, an den Krisen zu wachsen kann erlernt werden. In Zeiten, in denen wir das Gefühl haben, dass immer mehr von uns gefordert wird, im Privat- und Berufsleben, ist es hilfreich eigene „Werkzeuge“ zu haben, um den herausfordernden Situationen im Leben leichter zu begegnen.
    Spüren Sie in einer entspannten Atmosphäre die Wirkungen von Stress auf Ihren Organismus und Erlernen Sie, orientiert an den sieben Resilienzfaktoren 

    • Optimismus 
    • Akzeptanz
    • Verantwortung
    • Lösungsorientierung
    • Loslassen
    • Neuorientierung
    • Einbindung in soziale Netzwerke

    Übungen zur Stärkung Ihrer Widerstandskraft. 

    Harmonisierende Kurselemente wie Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson schenken Ihnen Zeit für sich, Zeit um zur Ruhe zu kommen. Innere Stärke zu finden und gestärkt hervor zu gehen.

    Ablauf:

    FREITAG
    18.00 – 21.00 Uhr
    Theorie & Übungen zur Stärkung der Widerstandskraft
    mit den Referenten Silke Onken-Groen und Sören Groen
    (Praxisgemeinschaft „die Mühlenstraße“, Jever)
    Ort: FreiRaum, Thalasso Gesundheitszentrum im Meerestied

    SAMSTAG
    10.00 – 12.00 Uhr
    Theorie & Übungen zur Stärkung der Widerstandskraft
    Ort: FreiRaum, Thalasso Gesundheitszentrum im Meerestied

    12.30 – 13.30 Uhr
    Progressive Muskelentspannung nach Jacobson mit dem Team Meerestied
    Ort: FreiRaum, Thalasso Gesundheitszentrum im Meerestied

    14.30 – 17.30 Uhr
    Theorie & Übungen zur Stärkung der Widerstandskraft
    Ort: FreiRaum, Thalasso Gesundheitszentrum im Meerestied

    Ab 17.30 Uhr optionale Buchung der Wellness Leistungen im Meerestied oder Ausspannen im Inselbad oder in der Saunalandschaft. 

    (Achtung Wellness-Behandlungen bitte mindestens 14 Tage vorher buchen.)

    Kursgebühr: 180,00 € (*bis 4 Wochen vorher Kursbeginn, danach 198,00 €)
    (inkl. freie Nutzung von Inselbad & Sauna von 22.-23.09.2023, zzgl. Fähre, Übernachtung, Verpflegung und Gästebeitrag)

    Jetzt ONLINE buchen oder per Mail anmelden unter meerestied(at)spiekeroog.de

  • Do. 28.09.2023 - Einblicke in das Wissen der alten chinesischen Meister (3-Tage-Seminar)

    3-Tage-Seminar: Einblicke in das Wissen der alten chinesischen Meister

    Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
    Referentin und Therapie durch Katharina Böttcher-Goninski. Fachärztin für Innere Medizin mit eigener privatärztlichen Praxis für TCM seit 2005

    Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist über 2000 Jahre alt. Im Laufe der Jahrhunderte verfeinerten die Meister ihre Konzepte sowie Methoden immer weiter und vereinten die unterschiedlichen Ansätze zu einer einheitlichen Lehre. Dank ihrer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Menschen kann die TCM unterschiedlichste Beschwerden lindern oder gar heilen. Somit trägt sie wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität bei.

    Lernen Sie die Wunder und den umfangreichen Erfahrungsschatz der TCM in drei Vorträgen kennen:
    • die Grundlagen
    • gesunde Lebensführung und psychische Gesundheit
    • sowie die 5-Elemente-Ernährungslehre

    Mit zwei Behandlungszeiträumen für Akupunktur sowie dem Genuss eines gemeinsamen Menüs, gekocht nach den 5-Elemente, gewinnen Sie Einblicke in die konkrete praktische Anwendung dieses Wissens. Auch die belebende und zugleich entspannende Wirkung einer Schröpfmassage lernen die Kursteilnehmer kennen.

    Zusätzlich ist es möglich, langfristig zu profitieren, indem von Frau Böttcher-Goninski eine ausführliche chinesische Anamnese durchgeführt und anschließend eine individuellen Kräuterrezeptur erstellt wird. Bei Einnahme über mehrere Wochen eingenommen wirkt diese ganzheitlich harmonisierend.

    Ablauf:

    DONNERSTAG
    17.00 – 18.30/19.00 Uhr
    Vortrag & Workshop: Einführung in die Grundlagen der TCM nach den Prinzipien von Yin-Yang und den 5 Elementen. Erläuterung der krankmachenden äußeren und inneren Einflüsse, der Therapiemethoden und Therapieziele in der TCM. Anschließend Fragen und Diskussion.

    19.30 - 21.00 Uhr
    Gemeinsames Abendessen mit 3 Gängen, die von einem Gastronomen auf der Insel nach der 5-Elemente-Küche gekocht werden (Getränke exkl.)

    FREITAG
    09.00 – 10.30/11.00 Uhr
    Vortrag & Workshop: Psychische Gesundheit in der TCM-Resilienz und Lebensführung. Anschließend Erklärungen von individuell gewünschten Krankheitsbildern nach den Kriterien der TCM. Diese werden anonym durch Ausfüllen eines Zettels im Sammelkorb erhoben.

    11.30 – 17.30 Uhr
    Akupunktur Behandlung durch Frau Böttcher-Goninski zur Harmonisierung, Stärkung und Aufhellung der Psyche und Konstitution sowie optional 20 minütige Schröpfmassage (genaues Zeitfensters des Teilnehmers wird vorher bekannt gegeben)
    Danach freie Zeiteinteilung zur Nutzung weiterer Angebote des Meerestied. 

    16.00 -17.30 Uhr // 17.30 – 19.00 Uhr
    Optional zubuchbar: Umfangreiche individuelle Anamnese und Erstellung einer Kräuterrezeptur (jeweils nur 1 Teilnehmer pro Zeitfenster) 120,00€

    SAMSTAG
    09.00-10.30 Uhr
    Vortrag & Workshop: Ernährung nach den 5-Elementen. Einführung in die Lehre und Anleitung zur praktischen Umsetzung in unsere europäische Kostform. Rezepte werden erarbeitet und mitgegeben.

    10.30 – 13.00 Uhr
    Akupunktur Behandlung durch Frau Böttcher-Goninski zur Harmonisierung, Stärkung und Aufhellung der Psyche und Konstitution (genaues Zeitfensters des Teilnehmers wird vorher bekannt gegeben) sowie freie Zeiteinteilung zur Nutzung weiterer Angebote des Meerestied.

    13.00 -14.30 Uhr // 14.30 – 16.00 Uhr // 16.00 – 17.30 Uhr
    Optional zubuchbar: Umfangreiche individuelle Anamnese, Puls-Zungendiagnostik und Erstellung einer Kräuterrezeptur (jeweils nur 1 Teilnehmer pro Zeitfenster) 120,00€

    Kursgebühr: 585,00 € (bei Buchung bis 4 Wochen vorher, danach 645,00 €) inkl. freie Nutzung Sauna / Inselbad zzgl. Fähre, Übernachtung, Versorgung und Gästebeitrag

    Jetzt ONLINE buchen oder per Mail anmelden unter meerestied(at)spiekeroog.de

  • Do. 05.10.2023 - Einblicke in das Wissen der alten chinesischen Meister (3-Tage-Seminar)

    3-Tage-Seminar: Einblicke in das Wissen der alten chinesischen Meister

    Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
    Referentin und Therapie durch Katharina Böttcher-Goninski. Fachärztin für Innere Medizin mit eigener privatärztlichen Praxis für TCM seit 2005

    Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist über 2000 Jahre alt. Im Laufe der Jahrhunderte verfeinerten die Meister ihre Konzepte sowie Methoden immer weiter und vereinten die unterschiedlichen Ansätze zu einer einheitlichen Lehre. Dank ihrer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Menschen kann die TCM unterschiedlichste Beschwerden lindern oder gar heilen. Somit trägt sie wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität bei.

    Lernen Sie die Wunder und den umfangreichen Erfahrungsschatz der TCM in drei Vorträgen kennen:
    • die Grundlagen
    • gesunde Lebensführung und psychische Gesundheit
    • sowie die 5-Elemente-Ernährungslehre

    Mit zwei Behandlungszeiträumen für Akupunktur sowie dem Genuss eines gemeinsamen Menüs, gekocht nach den 5-Elemente, gewinnen Sie Einblicke in die konkrete praktische Anwendung dieses Wissens. Auch die belebende und zugleich entspannende Wirkung einer Schröpfmassage lernen die Kursteilnehmer kennen.

    Zusätzlich ist es möglich, langfristig zu profitieren, indem von Frau Böttcher-Goninski eine ausführliche chinesische Anamnese durchgeführt und anschließend eine individuellen Kräuterrezeptur erstellt wird. Bei Einnahme über mehrere Wochen eingenommen wirkt diese ganzheitlich harmonisierend.

    Ablauf:

    DONNERSTAG
    17.00 – 18.30/19.00 Uhr
    Vortrag & Workshop: Einführung in die Grundlagen der TCM nach den Prinzipien von Yin-Yang und den 5 Elementen. Erläuterung der krankmachenden äußeren und inneren Einflüsse, der Therapiemethoden und Therapieziele in der TCM. Anschließend Fragen und Diskussion.

    19.30 - 21.00 Uhr
    Gemeinsames Abendessen mit 3 Gängen, die von einem Gastronomen auf der Insel nach der 5-Elemente-Küche gekocht werden (Getränke exkl.)

    FREITAG
    09.00 – 10.30/11.00 Uhr
    Vortrag & Workshop: Psychische Gesundheit in der TCM-Resilienz und Lebensführung. Anschließend Erklärungen von individuell gewünschten Krankheitsbildern nach den Kriterien der TCM. Diese werden anonym durch Ausfüllen eines Zettels im Sammelkorb erhoben.

    11.30 – 17.30 Uhr
    Akupunktur Behandlung durch Frau Böttcher-Goninski zur Harmonisierung, Stärkung und Aufhellung der Psyche und Konstitution sowie optional 20 minütige Schröpfmassage (genaues Zeitfensters des Teilnehmers wird vorher bekannt gegeben)
    Danach freie Zeiteinteilung zur Nutzung weiterer Angebote des Meerestied. 

    16.00 -17.30 Uhr // 17.30 – 19.00 Uhr
    Optional zubuchbar: Umfangreiche individuelle Anamnese und Erstellung einer Kräuterrezeptur (jeweils nur 1 Teilnehmer pro Zeitfenster) 120,00€

    SAMSTAG
    09.00-10.30 Uhr
    Vortrag & Workshop: Ernährung nach den 5-Elementen. Einführung in die Lehre und Anleitung zur praktischen Umsetzung in unsere europäische Kostform. Rezepte werden erarbeitet und mitgegeben.

    10.30 – 13.00 Uhr
    Akupunktur Behandlung durch Frau Böttcher-Goninski zur Harmonisierung, Stärkung und Aufhellung der Psyche und Konstitution (genaues Zeitfensters des Teilnehmers wird vorher bekannt gegeben) sowie freie Zeiteinteilung zur Nutzung weiterer Angebote des Meerestied.

    13.00 -14.30 Uhr // 14.30 – 16.00 Uhr // 16.00 – 17.30 Uhr
    Optional zubuchbar: Umfangreiche individuelle Anamnese, Puls-Zungendiagnostik und Erstellung einer Kräuterrezeptur (jeweils nur 1 Teilnehmer pro Zeitfenster) 120,00€

    Kursgebühr: 585,00 € (bei Buchung bis 4 Wochen vorher, danach 645,00 €) inkl. freie Nutzung Sauna / Inselbad zzgl. Fähre, Übernachtung, Versorgung und Gästebeitrag

    Jetzt ONLINE buchen oder per Mail anmelden unter meerestied(at)spiekeroog.de

  • Fr. 06.10.2023 - Endlich Zeit. Zu zweit in Balance (2-Tage-Seminar)

    PAARBEZIEHUNG HEUTE – MEHR ALS SATT UND WARM

    Die Ansprüche an Paarbeziehungen haben sich mit den Generationen verändert. Dieses Seminar soll helfen, die eigenen Bedürfnisse sowie die Bedürfnisse des/der anderen zu erkennen und Wege zu finden, sie zu erfüllen. Ziel soll es sein, schädliche Muster in der Kommunikation, die teilweise seit vielen Jahren angewendet werden, zu erkennen, zu benennen und gegebenenfalls zu verändern.
    Beziehung benötigt Raum und Präsenz. Abseits des Alltags bietet das Seminar auf der grünen Insel Spiekeroog die Möglichkeit dazu.

    Seminarinhalte:

    • Nähe und Autonomie
    • sichere Bindung in Beziehungen
    • klare Kommunikation
    • Konfliktverhalten
    • das gute Wir
    • was ist Liebe

    Ablauf und Seminarzeiten:

    FREITAG
    18.00 – 21.00 Uhr
    Seminar mit den Referenten Ute Lüders und Andreas Kreye
    (Praxisgemeinschaft „die Mühlenstraße“, Jever)
    Ort: FreiRaum, Thalasso Gesundheitszentrum im Meerestied

    SAMSTAG
    10.00 – 12.00 Uhr
    Seminar mit den Referenten Ute Lüders und Andreas Kreye
    Ort: FreiRaum, Thalasso Gesundheitszentrum im Meerestied

    12.30 – 14.00 Uhr
    Optional zubuchbar: Thalasso Wellness Angebot zu zweit oder ganz für sich allein
    Ort: DünenSpa, Meerestied
    Wattwanderung, 80 Min., 127,00 € für zwei Personen, 89,00 € für eine Person
    • Heilschlickpackung
    • Meeresalgenbad
    • Vitaldrink
    • Ruhezeit und Seele baumeln lassen

    14.30 – 17.30 Uhr
    Seminar mit den Referenten Ute Lüders und Andreas Kreye
    (Praxisgemeinschaft „die Mühlenstraße“, Jever)
    Ort: FreiRaum, Thalasso Gesundheitszentrum im Meerestied

    17.30 – 19.00 Uhr
    Optional zubuchbar: Private Spa
    Ort: DünenSpa, Meerestied
    Ruhe und Entspannung für Zwei - 90 Min., 95,00 €
    • Meersalzbad in Whirl-Doppelwanne
    • 1 Glas Sekt pro Person
    • 1 Flasche Wasser
    • Bademantel und Handtuch

    19.30 – 20.30 Uhr
    Gemeinsames Abendessen, um uns zu feiern.
    Restaurant wird im Seminar bekannt gegeben.

    SONNTAG
    Optional zubuchbar: Individuelles Einzelcoaching (60 Min.) mit den Referenten: 85,00 €
    Uhrzeit nach Vereinbarung.
    Ort: FreiRaum, Thalasso Gesundheitszentrum im Meerestied (Buchung unter 049769193 260)

    Kurspreis: 185,00 € (bis 2 Wochen vor Kursbeginn, danach 205,00 €)
    (inkl. freie Nutzung von Inselbad & Sauna von 16.-18.06.2023, zzgl. Fähre, Übernachtung, Verpflegung und Gästebeitrag)

    Jetzt ONLINE buchen oder per Mail anmelden unter meerestied(at)spiekeroog.de

  • Fr. 03.11.2023 - Im Einklang mit mir selbst (3-Tage-Seminar)

    KINESIOLOGIE IM ALLTAG: DER REISEBEGLEITER MEINES LEBENS

    Lernen Sie auf Ihre ureigenen Fähigkeiten zu vertrauen und in Verbindung mit Ihrem Körper zu treten. Mithilfe der Kinesiologie können wir Klarheit darüber zu bekommen, was uns stärkt oder schwächt. Finden Sie Dinge, die Sie im Leben stärken, vermeiden Sie Dinge, die Sie schwächen.

    Erlernen Sie den Muskeltest zur Anwendung im täglichen Leben, als Ihren beständigen Reisebegleiter. Er gibt Ihnen Sicherheit und Vertrauen, stets zu wissen was für Sie und Ihren Körper das Richtige ist.

    Was ist Kinesiologie?
    Die Kinesiologie bietet die Möglichkeit, an der Stärke oder Schwäche eines Muskels herauszufinden, wie gewöhnliche, alltägliche Dinge, zum Beispiel Ernährung, Bewegung, Gedanken, Beziehungen und vieles mehr auf uns wirken.
    Sie ist ein körpereigenes Feedbacksystem, das uns die Möglichkeit gibt zu erkennen, was für den Körper hilfreich ist. Auf diese Wiese können wir unsere Gesundheit verbessern und unser Wohlbefinden steigern.
    Vermittelt wird unter anderem das Testen von

    • Nahrungsmitteln
    • Kosmetika
    • Reinigungs- und Waschmitteln
    • Schüssler Salzen
    • Bachblüten
    • Farben
    • hilfreichen oder einschränkenden Gedanken und Gefühlen

    Es wird ausreichend Raum vorhanden sein, um praktische Erfahrungen zu machen. Zu testende Dinge, wie z.B. Lebensmittel, Schmuck, Kosmetika, Nahrungsergänzungsmittel pp. können gerne mitgebracht werden. Geübt werden wird der Test mit anderen Personen, aber auch der Eigentest.
    Wer sich gemeinsam mit Frau Lüders oder Herrn Kreye auf den Weg machen möchte mithilfe der Kinesiologie noch mehr über eigene Blockaden, Unverträglichkeiten oder individuelle Lösungsansätze heraus zu finden, kann zusätzlich ein Einzelcoaching am darauffolgenden Sonntag buchen. (Preis pro Stunde Einzelcoaching 85,00 €)
    Einheiten wie der Atemkurs „Restorative Breathing“ inmitten der Spiekerooger Dünen mit Maxie hilft Ihnen dabei in einen Zustand voller Energie und zugleich innerer Ruhe zu kommen. So gelingt es noch besser sich auf den eigenen Körper einzulassen. Mit einer abschließenden Einheit „Yoga am Strand“ können Sie die gelernten Fähigkeiten setzen lassen und im Einklang mit Ihrem Körper zurück in den Alltag starten.

    Ablauf:

    FREITAG
    18.00 – 21.00 Uhr
    Theorie & Praxis Erfahrungen rund um die Kinesiologie
    mit den Referenten Ute Lüders und Andreas Kreye
    (Praxisgemeinschaft „die Mühlenstraße“, Jever)
    Ort: FreiRaum, Thalasso Gesundheitszentrum im Meerestied

    SAMSTAG
    10.00 – 12.00 Uhr
    Theorie & Praxis Erfahrungen rund um die Kinesiologie
    Ort: FreiRaum, Thalasso Gesundheitszentrum im Meerestied

    12.30 – 13.30 Uhr
    Restorative Breathing in den Dünen (bei Schlechtwetter im FreiRaum) mit Maxie
    (Maxie Yoga, Spiekeroog)
    Ort: Treffpunkt Eingang Thalasso Gesundheitszentrum

    14.30 – 17.30 Uhr
    Theorie & Praxis Erfahrungen rund um die Kinesiologie
    Ort: FreiRaum, Thalasso Gesundheitszentrum im Meerestied

    Ab 17.30 Uhr optionale Buchung der Wellness Leistungen im Meerestied oder Ausspannen im Inselbad oder in der Saunalandschaft.

    (Achtung Wellness-Behandlungen bitte mindestens 14 Tage vorher buchen.)

    SONNTAG
    10.00 – 11.00 Uhr
    Yoga am Strand mit Maxie (bei Schlechtwetter im FreiRaum)
    Ort: Hauptbadestrand

    Optional zubuchbar: Individuelles Einzelcoaching (60 Min.) mit den Referenten: 85,00 €
    Uhrzeit nach Vereinbarung.
    Ort: FreiRaum, Thalasso Gesundheitszentrum im Meerestied

    Kurspreis: 195,00 € (bis 4 Wochen vorher Kursbeginn, danach 215,00 €)
    (inkl. freie Nutzung von Inselbad & Sauna von 03.-05.11.2023, zzgl. Fähre, Übernachtung, Verpflegung und Gästebeitrag)

    Jetzt ONLINE buchen oder per Mail anmelden unter meerestied(at)spiekeroog.de

  • Do. 09.11.2023 - Einblicke in das Wissen der alten chinesischen Meister (3-Tage-Seminar)

    3-Tage-Seminar: Einblicke in das Wissen der alten chinesischen Meister

    Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
    Referentin und Therapie durch Katharina Böttcher-Goninski. Fachärztin für Innere Medizin mit eigener privatärztlichen Praxis für TCM seit 2005

    Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist über 2000 Jahre alt. Im Laufe der Jahrhunderte verfeinerten die Meister ihre Konzepte sowie Methoden immer weiter und vereinten die unterschiedlichen Ansätze zu einer einheitlichen Lehre. Dank ihrer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Menschen kann die TCM unterschiedlichste Beschwerden lindern oder gar heilen. Somit trägt sie wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität bei.

    Lernen Sie die Wunder und den umfangreichen Erfahrungsschatz der TCM in drei Vorträgen kennen:
    • die Grundlagen
    • gesunde Lebensführung und psychische Gesundheit
    • sowie die 5-Elemente-Ernährungslehre

    Mit zwei Behandlungszeiträumen für Akupunktur sowie dem Genuss eines gemeinsamen Menüs, gekocht nach den 5-Elemente, gewinnen Sie Einblicke in die konkrete praktische Anwendung dieses Wissens. Auch die belebende und zugleich entspannende Wirkung einer Schröpfmassage lernen die Kursteilnehmer kennen.

    Zusätzlich ist es möglich, langfristig zu profitieren, indem von Frau Böttcher-Goninski eine ausführliche chinesische Anamnese durchgeführt und anschließend eine individuellen Kräuterrezeptur erstellt wird. Bei Einnahme über mehrere Wochen eingenommen wirkt diese ganzheitlich harmonisierend.

    Ablauf:

    DONNERSTAG
    17.00 – 18.30/19.00 Uhr
    Vortrag & Workshop: Einführung in die Grundlagen der TCM nach den Prinzipien von Yin-Yang und den 5 Elementen. Erläuterung der krankmachenden äußeren und inneren Einflüsse, der Therapiemethoden und Therapieziele in der TCM. Anschließend Fragen und Diskussion.

    19.30 - 21.00 Uhr
    Gemeinsames Abendessen mit 3 Gängen, die von einem Gastronomen auf der Insel nach der 5-Elemente-Küche gekocht werden (Getränke exkl.)

    FREITAG
    09.00 – 10.30/11.00 Uhr
    Vortrag & Workshop: Psychische Gesundheit in der TCM-Resilienz und Lebensführung. Anschließend Erklärungen von individuell gewünschten Krankheitsbildern nach den Kriterien der TCM. Diese werden anonym durch Ausfüllen eines Zettels im Sammelkorb erhoben.

    11.30 – 17.30 Uhr
    Akupunktur Behandlung durch Frau Böttcher-Goninski zur Harmonisierung, Stärkung und Aufhellung der Psyche und Konstitution sowie optional 20 minütige Schröpfmassage (genaues Zeitfensters des Teilnehmers wird vorher bekannt gegeben)
    Danach freie Zeiteinteilung zur Nutzung weiterer Angebote des Meerestied. 

    16.00 -17.30 Uhr // 17.30 – 19.00 Uhr
    Optional zubuchbar: Umfangreiche individuelle Anamnese und Erstellung einer Kräuterrezeptur (jeweils nur 1 Teilnehmer pro Zeitfenster) 120,00€

    SAMSTAG
    09.00-10.30 Uhr
    Vortrag & Workshop: Ernährung nach den 5-Elementen. Einführung in die Lehre und Anleitung zur praktischen Umsetzung in unsere europäische Kostform. Rezepte werden erarbeitet und mitgegeben.

    10.30 – 13.00 Uhr
    Akupunktur Behandlung durch Frau Böttcher-Goninski zur Harmonisierung, Stärkung und Aufhellung der Psyche und Konstitution (genaues Zeitfensters des Teilnehmers wird vorher bekannt gegeben) sowie freie Zeiteinteilung zur Nutzung weiterer Angebote des Meerestied.

    13.00 -14.30 Uhr // 14.30 – 16.00 Uhr // 16.00 – 17.30 Uhr
    Optional zubuchbar: Umfangreiche individuelle Anamnese, Puls-Zungendiagnostik und Erstellung einer Kräuterrezeptur (jeweils nur 1 Teilnehmer pro Zeitfenster) 120,00€

    Kursgebühr: 585,00 € (bei Buchung bis 4 Wochen vorher, danach 645,00 €) inkl. freie Nutzung Sauna / Inselbad zzgl. Fähre, Übernachtung, Versorgung und Gästebeitrag

    Jetzt ONLINE buchen oder per Mail anmelden unter meerestied(at)spiekeroog.de

  • Do. 14.12.2023 - Einblicke in das Wissen der alten chinesischen Meister (3-Tage-Seminar)

    3-Tage-Seminar: Einblicke in das Wissen der alten chinesischen Meister

    Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
    Referentin und Therapie durch Katharina Böttcher-Goninski. Fachärztin für Innere Medizin mit eigener privatärztlichen Praxis für TCM seit 2005

    Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist über 2000 Jahre alt. Im Laufe der Jahrhunderte verfeinerten die Meister ihre Konzepte sowie Methoden immer weiter und vereinten die unterschiedlichen Ansätze zu einer einheitlichen Lehre. Dank ihrer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Menschen kann die TCM unterschiedlichste Beschwerden lindern oder gar heilen. Somit trägt sie wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität bei.

    Lernen Sie die Wunder und den umfangreichen Erfahrungsschatz der TCM in drei Vorträgen kennen:
    • die Grundlagen
    • gesunde Lebensführung und psychische Gesundheit
    • sowie die 5-Elemente-Ernährungslehre

    Mit zwei Behandlungszeiträumen für Akupunktur sowie dem Genuss eines gemeinsamen Menüs, gekocht nach den 5-Elemente, gewinnen Sie Einblicke in die konkrete praktische Anwendung dieses Wissens. Auch die belebende und zugleich entspannende Wirkung einer Schröpfmassage lernen die Kursteilnehmer kennen.

    Zusätzlich ist es möglich, langfristig zu profitieren, indem von Frau Böttcher-Goninski eine ausführliche chinesische Anamnese durchgeführt und anschließend eine individuellen Kräuterrezeptur erstellt wird. Bei Einnahme über mehrere Wochen eingenommen wirkt diese ganzheitlich harmonisierend.

    Ablauf:

    DONNERSTAG
    17.00 – 18.30/19.00 Uhr
    Vortrag & Workshop: Einführung in die Grundlagen der TCM nach den Prinzipien von Yin-Yang und den 5 Elementen. Erläuterung der krankmachenden äußeren und inneren Einflüsse, der Therapiemethoden und Therapieziele in der TCM. Anschließend Fragen und Diskussion.

    19.30 - 21.00 Uhr
    Gemeinsames Abendessen mit 3 Gängen, die von einem Gastronomen auf der Insel nach der 5-Elemente-Küche gekocht werden (Getränke exkl.)

    FREITAG
    09.00 – 10.30/11.00 Uhr
    Vortrag & Workshop: Psychische Gesundheit in der TCM-Resilienz und Lebensführung. Anschließend Erklärungen von individuell gewünschten Krankheitsbildern nach den Kriterien der TCM. Diese werden anonym durch Ausfüllen eines Zettels im Sammelkorb erhoben.

    11.30 – 17.30 Uhr
    Akupunktur Behandlung durch Frau Böttcher-Goninski zur Harmonisierung, Stärkung und Aufhellung der Psyche und Konstitution sowie optional 20 minütige Schröpfmassage (genaues Zeitfensters des Teilnehmers wird vorher bekannt gegeben)
    Danach freie Zeiteinteilung zur Nutzung weiterer Angebote des Meerestied. 

    16.00 -17.30 Uhr // 17.30 – 19.00 Uhr
    Optional zubuchbar: Umfangreiche individuelle Anamnese und Erstellung einer Kräuterrezeptur (jeweils nur 1 Teilnehmer pro Zeitfenster) 120,00€

    SAMSTAG
    09.00-10.30 Uhr
    Vortrag & Workshop: Ernährung nach den 5-Elementen. Einführung in die Lehre und Anleitung zur praktischen Umsetzung in unsere europäische Kostform. Rezepte werden erarbeitet und mitgegeben.

    10.30 – 13.00 Uhr
    Akupunktur Behandlung durch Frau Böttcher-Goninski zur Harmonisierung, Stärkung und Aufhellung der Psyche und Konstitution (genaues Zeitfensters des Teilnehmers wird vorher bekannt gegeben) sowie freie Zeiteinteilung zur Nutzung weiterer Angebote des Meerestied.

    13.00 -14.30 Uhr // 14.30 – 16.00 Uhr // 16.00 – 17.30 Uhr
    Optional zubuchbar: Umfangreiche individuelle Anamnese, Puls-Zungendiagnostik und Erstellung einer Kräuterrezeptur (jeweils nur 1 Teilnehmer pro Zeitfenster) 120,00€

    Kursgebühr: 585,00 € (bei Buchung bis 4 Wochen vorher, danach 645,00 €) inkl. freie Nutzung Sauna / Inselbad zzgl. Fähre, Übernachtung, Versorgung und Gästebeitrag

    Jetzt ONLINE buchen oder per Mail anmelden unter meerestied(at)spiekeroog.de


Resilienz im Fokus

Auch alternative Methoden wie die Kinesiologie sowie einer Seminarreihe zur Traditionellen Chinesischen Medizin helfen den Gästen wieder mehr im Einklang mit ihrem Körper und Geist zu leben. Die ganzheitliche Regeneration wird dabei von passenden Spa-Angeboten begleitet.

Wer den „Sprung ins Leben“ schaffen und wieder zu mehr Lebensenergie kommen möchte, kann im ebenfalls neu eröffneten FitnessStuvv ein persönliches Training oder Kurse zu Functional Fitness buchen. Auch hierbei wird stets auch die Kraft der mentalen Haltung berücksichtigt.

Die Nutzung der modernen Saunalandschaft des DünenSpas, mit drei Saunen und einem Thalasso Dampfbad oder des stimmungsvoll angelegten Inselbads runden den Aufenthalt im „Meerestied“ ab.

Der Neubau steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit: Die Konstruktion in nahezu kompletter Holzbauweise wird durch ein Gründach gekrönt, das als natürliche Klimaanlage für das Thalasso-Gesundheitszentrum fungiert. Beheizt wird das Gebäude ebenfalls auf nachhaltige Weise, denn die Wärme wird aus dem Blockheizkraftwerk des Schwimmbads gewonnen. Naturverbunden und klimaschonend.



Ihre Rückzugsorte

ALLES UNTER EINEM DACH.


Das könnte Sie auch interessieren

Icon