Kunst, Kultur & Kreatives

Zeit etwas zu erleben und Neues zu entdecken: Spiekeroog bietet ein kleines und feines – vielfältiges und anspruchsvolles Veranstaltungs- und Kreativprogramm. Ob einfach nur genießen oder selbst ausprobieren und sich kreativ betätigen. Weit weg vom Alltag ist der Kopf frei für Neues. Probieren Sie es aus!


Spiekeroog-Kult & Veranstaltunsghöhepunkte

Wir pflegen Traditionen. Und Freundschaften. Mit unseren Gästen und mit den Kreativen und Schaffenden, die Ihr Werk nach Spiekeroog bringen.

Meist ist die Insel zugleich Sehnsuchtsort der Künstler, hört oder sieht man das im Ergebnis? Den plattdeutschen Liedern von Otto Groote lauschen oder beim Spiekerooger Dünensingen mit Eckart Strate singen, tauchen Sie in unsere Welt ein, Sie werden sicherlich etwas für sich finden.

Und wenn es nicht nur für den Moment, sondern für „ein Stückchen“ mehr anhält, haben wir unser Ziel erreicht! Auf Wiedersehn und Wiederhören!


„Eine spannende und gleichermassen entspannende Wahrnehmungsreise, auf der man vielfältige Techniken erlernt, um realistische und abstrakte Wege in der Malerei und Zeichnung zu gehen.“

Kreativkurse & Workshops

Wir wollen Horizonte erweitern, zu Neuem anregen, Kontraste zeigen und inspirieren. Im Urlaub findet man die Muße, Dinge zu entdecken oder Fertigkeiten zu erwerben. Ob Mal- oder Goldschmiedekurs – die Insel macht Ihren Kopf frei, nutzen Sie es!


Ausstellungen

Ob die Spiekerooger Inselbahn im Maßstab 1:87 als liebevolle Modellbahn-Ausstellung in der oder wechselnde Kunst-Ausstellungen in der "Kogge" - wir geben vielfältige und abwechslungsreiche Einblicke, wie unsere kleine Insel Kreativ-Schaffende inspiriert und sind stolz, ihre Ergebnisse präsentieren zu dürfen!


Kunststipendium Spiekerooger Zeltplatzresidenz

Inmitten einer einzigartigen Natur und rund drei Kilometer vom Dorfkern entfernt, liegt der Spiekerooger Zeltplatz – einer der schönsten Naturzeltplätze Europas. Ein Ort, der inspiriert – hier bekommt man den Kopf frei für das Wesentliche. Seit Jahren nutzen Künstler den Zeltplatz als Rückzugsort, Quelle ihrer Inspiration und Kreativität. Die „Spiekerooger Zeltplatz Residenz“ möchte dies unterstützen, das Kunststipendium ermöglicht dem Sieger die Umsetzung eines temporären Kunstprojektes auf der autofreien Insel. Als Residenz wird ein Zelt zur Verfügung gestellt, ebenso erhält der Gewinner eine finanzielle Förderung sowie umfangreiche Kommunaiktionsleistungen. Gefördert werden Kunstprojekte, die im öffentlichen Raum stattfinden, Aufmerksamkeit für soziale und ökologische Problematiken generieren und in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein dafür schaffen. Das Thema wird jährlich neu festgelegt.


Kultur & Museen

Die höchste Baudenkmaldichte findet man auf Spiekeroog. Die Alte Inselkirche, ältestes Gotteshaus der ostfriesischen Inseln, lässt die Zeit vergessen. Der ungewöhnlichste und beschaulichste Weg, die Insel zu entdecken, ist wohl eine Fahrt mit der Museums-Pferdebahn – das erste Schienenfahrzeug in Deutschland, das von einem Pferd gezogen wird.  Spiekeroog ist ein kulturelles Kleinod. Entdecken Sie es!


Das könnte Sie auch interessieren!

Icon