Die aktuellen Öffnungszeiten vom Nationalpark-Haus Wittbülten finden sie hier.
Nationalpark-Haus Wittbülten
Mit Hand und Herz, und damit ganz im Sinne des Reformpädagogen Hermann Lietz, entdecken Kinder und Erwachsene im Nationalpark-Haus Wittbülten die Besonderheiten der „Grünen Insel“ Spiekeroog.
Entdecken und erleben Sie unmittelbar im Osten der Insel an der Hermann-Lietz Schule die moderne Dauerausstellung, in der Themen wie Gezeiten, Inselentstehung, Lebensräume der Insel sowie das Leben von Meeressäugetieren erlebbar aufbereitet sind. Eine faszinierende Aquarienanlage schafft Einblicke in die Unterwasserwelt der Nordsee und ein multimedial ausgestatteter Seminarraum lädt dazu ein, diese Einblicke zu vertiefen. Über allem schwebt das riesige Skelett eines Pottwals.
Ganz neu im Nationalpark-Haus Wittbülten ist das Forschungszentrum. Hier haben Besucher, Schulklassen und studentische Gruppen die Möglichkeit die Flora und Fauna Spiekeroogs im Labor zu erforschen.
Im Jahr 2014 hat das Nationalpark-Haus Wittbülten einen Freundeskreis gegründet. Hier treffen sich Menschen, die helfen, die Lebensräume Insel, Watt und Meer zu erklären und zu schützen. Für unsere Arbeit im Nationalpark-Haus Wittbülten ist es sehr wichtig Menschen zu begegnen, die sich aktiv an der Fortentwicklung unserer Arbeit beteiligen.
Ein Museumsshop sowie ein ökologisch bewirtschaftetes Selbstbedienungscafé runden das Angebot ab und machen das Nationalpark-Haus Wittbülten zu einem tollen Ausflugsziel auf Spiekeroog!
Angebote und Programme für Gruppen finden Sie hier.
-
Öffnungszeiten
-
Kontakt
Wittbülten - Das Nationalpark-Haus an der Hermann Lietz–Schule Spiekeroog
Hellerpad 2
26474 Spiekeroog
Telefon 04976 910050
Fax 04976 910051
E-mail: info(at)wittbuelten.de
Internet: www.wittbuelten.de